Pool-Fläche aus Holz vorbereiten Erfahrungen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

Hausbauer2021

Hallo,

wir planen für die Sommermonate Mai-September einen Pool im Garten aufzustellen. Da wir den Garten nächstes Jahr fertig machen wollen plane ich jetzt schon eine entsprechende Fläche. Es wird ein 3m x 1m Pool mit ca 6600L. Also dementsprechend auch 6,6 Tonne auf den 3m Durchmesser. Damit es etwas gemütlicher aussieht würde ich gerne eine Holzterrasse dafür bauen. Darunter natürlich Schottern und evtl. etwas betonieren. Würden denn Holzterrassendielen dieses Gewicht halten? Würdet Ihr den Untergrund anders vorbereiten, habt ihr da Erfahrungen?

Vielen Dank euch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

KarstenausNRW

Du willst UNTER den Pool eine Holzterrasse setzen? Damit es für den Pool gemütlicher wird?
Ein Pool braucht immer eine glatte Fläche, auf der er steht. Sogar der billigste Aufstellpool.
Deine Idee ist Unsinn und wird nicht funktionieren. Mach eine schöne Terrasse um den Pool herum. Dann wird es für die Benutzer gemütlicher.
 
rick2018

rick2018

Betonplatte, Ausgleichsmasse und dickes Vlies.
Außen herum kannst du dann ein Holzdeck bauen.
Und verkaufe gleich den Filter und Pumpe der Fertigsets (Steinbach, Bestway usw.).
Kauf dir etwas richtig dimensioniertes, lasse die Pumpe lange genug laufen, wechsle ausreichend Wasser falls du mit Multitabs desinfizierst (problem CYA) und denke nicht Mal über Filterballs nach…
 
H

Hausbauer2021

Betonplatte, Ausgleichsmasse und dickes Vlies.
Außen herum kannst du dann ein Holzdeck bauen.
Und verkaufe gleich den Filter und Pumpe der Fertigsets (Steinbach, Bestway usw.).
Kauf dir etwas richtig dimensioniertes, lasse die Pumpe lange genug laufen, wechsle ausreichend Wasser falls du mit Multitabs desinfizierst (problem CYA) und denke nicht Mal über Filterballs nach…
Was die Peripherie angeht hab ich mich schon schlau gemacht und eine Aquaplus 4 mit 300er sandfilter gekauft. Dazu einen vernünftigen Skimmer. Brauche noch etwas für den Boden zum reinigen und die Chemikalien. Damit sollte ich erstmal durch sein.
Bezüglich des Untergrundes, der Pool soll ja nur für ein paar Monate dort stehen. Wie sieht es denn mit einer Terrasse mit Platten in holzoptik aus? Die sollten mit dem Gewicht doch klar kommen.
 
rick2018

rick2018

Wenn du die Platten auf einem Betonfundament richtig verklebst ja. Aber da benötigst du noch dickeres Vlies weil sich alles durchdrückt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Pools / Whirlpools / Tauchbecken gibt es 50 Themen mit insgesamt 650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pool-Fläche aus Holz vorbereiten Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 5103
2Pool im Garten? - Brauche Inspiration! - Seite 773
3Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
4Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 1942683
5Alten Tennisplatz zu Garten machen - Seite 226
6Katzensicherer Garten - Seite 216
7Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
8Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
9Brunnenbau Gartenbrunnen - Lohnt es sich ? - Seite 346
10Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen? 28
11Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool - Seite 531
12"Room in Pool Konzept" - Als Tonstudio - Seite 421
13Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
17Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 351
18Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
19Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
20Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10

Oben