Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Alexej

ich wollte mich auch noch mal melden. Im Anhang findet Ihr das Grundstück. Im Norden ist ein Grünstreifen, im Osten ein Graben, der noch kein Wasser führte, im Westen ist ein Gehweg, welcher zum Grünstreifen führt.

Kurz zu allen Fragen:
- Kinder sind nicht ausgeschlossen, sind aber auch nicht zu 100% in den nächsten 5 Jahren geplant
- Esstafel wird aktuell 4-6 Mal im Jahr aufgefahren, da stören auch die Türen nicht. Das Wohnzimmer sollte gemütlich sein, deswegen auch die "Abtrennung" durch den Kamin.
- Beim Fensterupdate tun wir uns am schwersten. Mit Stulpen, ohne, reicht die Größe aus, lichtes Maß ist ja nicht gleich fenstergröße? Wollten vor allem ins Grüne große Fensterflächen.
- Treppe mit Vorrat tauschen, schon häufiger versucht, die Ankleide, Elternbad und Schlafzimmer war die Ausgangsfunktion, um diese Zusammenstellung sollte sich das Haus aufbauen.
- Bezeichnung der Ansichten stimmt, siehe dazu Lageplan
- Schräge Wand zum Arbeitszimmer soll den Durchgang zum Wohnzimmer vereinfachen
- Größe Ankleide ist natürlich auch dem fehlenden Keller/Garderobe zuzuschreiben

Habt ihr ggf. Ideen zu Fenstern, oder weitere Anmerkungen?

Gruß
Alex
planung-efh-grundrisse-und-ansichten-89788-1.png
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich würde das Kinderbad weglassen und ein großzügiges Kinderzimmer planen.
Das Büro könnte man ebenfalls im OG einplanen, dafür im unteren Bereich das Gäste-WC mit Dusche größer umsetzen.

Ob die Teilung in Hauswirtschaftsraum und Vorratsraum sinnvoll ist, würde ich auch nochmal überdenken. Der Vorratsraum ist meiner Meinung nach sehr unglücklich platziert.

Ich würde diesen Entwurf nicht weiter verschlimmbessern sondern nochmal von vorn anfangen.
 
Y

ypg

...
ich würde allerdings auch mal in Erwägung ziehen, das Haus anders zu positionieren bzw die Südseite nicht gänzlich zuzumauern... in diesem Sinne kann ich mich nur den Rat von @EveundGerd anschliessen und neu anfangen. Dennoch gefiel mir der Grundgedanke im EG, auch wenn es sich bei Euch nur ergeben hat. Grundsätzlich ist es einfacher, das OG dem EG anzupassen (Grundmaße hat man eh im Kopf), denn dort ergibt sich bei anständigen Maßen auch ein gutes Raumbild. Meist tut man sich durch krampfhaftes Abkupern von einem Bereich nur unnötig schwer ;)
 
N

nordanney

ich wollte mich auch noch mal melden. Im Anhang findet Ihr das Grundstück. Im Norden ist ein Grünstreifen, im Osten ein Graben, der noch kein Wasser führte, im Westen ist ein Gehweg, welcher zum Grünstreifen führt.

Kurz zu allen Fragen:
- Kinder sind nicht ausgeschlossen, sind aber auch nicht zu 100% in den nächsten 5 Jahren geplant
- Esstafel wird aktuell 4-6 Mal im Jahr aufgefahren, da stören auch die Türen nicht. Das Wohnzimmer sollte gemütlich sein, deswegen auch die "Abtrennung" durch den Kamin.
- Beim Fensterupdate tun wir uns am schwersten. Mit Stulpen, ohne, reicht die Größe aus, lichtes Maß ist ja nicht gleich fenstergröße? Wollten vor allem ins Grüne große Fensterflächen.
- Treppe mit Vorrat tauschen, schon häufiger versucht, die Ankleide, Elternbad und Schlafzimmer war die Ausgangsfunktion, um diese Zusammenstellung sollte sich das Haus aufbauen.
- Bezeichnung der Ansichten stimmt, siehe dazu Lageplan
- Schräge Wand zum Arbeitszimmer soll den Durchgang zum Wohnzimmer vereinfachen
- Größe Ankleide ist natürlich auch dem fehlenden Keller/Garderobe zuzuschreiben

Habt ihr ggf. Ideen zu Fenstern, oder weitere Anmerkungen?

Gruß
Alex
Hallo Alexej,

schönes Haus. Gefällt mir.

Kann es sein, dass Ihr im dritten BA auf Niederberg baut? Die Rahmenbedingungen und der Bebauungsplan kommen mir so bekannt vor;)

Gruß

Torsten
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einfamilienhaus - Grundrisse und Ansichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 339
2Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
3Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
4Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
5Planung Podest im Wohnzimmer 12
6Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
7Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
8Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
9Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
10Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
11Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
123. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
13Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
14Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
157,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
16Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
17Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
18Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
19Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
20Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47

Oben