Pflichten eines Maklers beim Hauskauf (Wohnflächenberechnung)

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

muhrat

Moin!

Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich bin Murat, wohne in Kiel und habe von Immobilien wenig Ahnung, weswegen ich ja nun euch belästige ;-). Ich hoffe nur, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin, denn das Forum handelt ja mehr vom Hausbau als vom Hauskauf...
Konkret geht's um folgendes: ich möchte ein Dreifamilienhaus kaufen, was allerdings aus verschiedenen Baujahren stammt. So ist der Ursprungsbau eine Doppelhaushälfte aus den 30er Jahren, dann wurde 59 an das Gebäude angebaut und so ein weiteres Haus geschaffen. 72 wurde dann nochmals angebaut, wobei hierbei die Bauten aus 59 und 72 "vermischt" wurden. Das bedeutet, dass vom "Neubau" zum "mittleren" Bau ein beiden Etagen ein Durchbruch geschaffen wurde, sodass nun im EG eine Wohnung ist, die auch den mittleren Bau einbezieht. Im OG erstreckt sich entsprechend die Wohnung nun ebenfalls über den "Neu- und Mittelbau". Vielleicht anhand der Beschreibung etwas schwierig zu verstehen, aber das sollte für die Frage auch nicht so relevant sein.
Jedenfalls wurde mit dem Neubau die Teilungserklärung nicht berichtigt. Was mir nun auch fehlt, sind die genauen Angaben zu den Wohnflächen. Ist die Maklerin verpflichtet, mir eine exakte Wohnflächenberechnung mitzugeben? Ich habe lediglich ein paar Baupläne, aus denen zwar einige Maße zu entnehmen sind, aber nicht alle, welche man zur Flächenberechnung bräuchte...
Ich hoffe, ihr konntet meinen Ausführungen folge leisten und dass ich hier vielleicht doch nicht ganz so falsch aufgehoben bin. Vielen Dank und ein schönes Wochenende euch noch!

Viele Grüße,
Murat
 
Y

ypg

... Ist die Maklerin verpflichtet, mir eine exakte Wohnflächenberechnung mitzugeben? ...
Nein, ein Makler vermittelt - wie genau, ist ihm überlassen.
Die meisten übernehmen die Daten und Fakten vom Verkäufer.
Wenn es Dir nicht genau erscheint, kannst Du den Makler nach weiteren Infos fragen, aber verpflichtet ist er nicht (nur zur Wahrheitspflicht)
Vor allem, wenn mehrere Interessen vorhanden sind, ist es schwierig, den Makler zu ermutigen, auf Mess- und Forschungsarbeit zu gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflichten eines Maklers beim Hauskauf (Wohnflächenberechnung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
2Hausverkauf - Neubau - Bank spielt mit - Risiko? 14
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 4153
4Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler - Seite 255
5Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 843
6Schimmel im Neubau? - Seite 320
7Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
8Kalkputz und Kalkfarbe oder doch was anderes - Neubau 24
9Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
10Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
11Ist unser Neubau realistisch finanzierbar?? 89
12Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12
13Staubläuse im Neubau beseitigen 10
14Abriss Haus 270 J. alt & Neubau modernen Multifunktionsgebäude 23
15Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
16Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern - Seite 368
17Bisher immer zu spät.... - Seite 317
18Grundstück und Makler 16
19Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
20Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40

Oben