Pflastersteine von Sand befreien

4,40 Stern(e) 7 Votes
H

hampshire

Um Deine Ansprüche an die "Sauberkeit", besser "Gleichmäßigkeit" zu erfüllen brauchst Du eine Spezialreinigungsfirma, die das Pflaster anschließend versiegelt. Das dann alle 3-4 Jahre.
Ich finde den Zustand völlig in Ordnung im Sinne von erwartungsgemäß.
 
T

Tx-25

Nachfolgender Satz ist nicht böse gemeint:
Aber habt ihr meine Bilder angeguckt?? Das ist doch ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wir haben 200 qm geplastert, was entsprechend teuer war und nun sehen die Steine wirklich aus wie frisch aus dem Berg gesprengt.
Das nervt mich jetzt in der Anfangszeit nach dem Neubau natürlich tierisch.
Und ja, es klingt auch nach Spießer, wenn ich sage, dass dieser Stein bei uns überall in der Nachbarschaft verlegt wurde und er dort so aussieht wie er aussehen muss.

Wenn der Stein nach 5 Jahren so aussieht, ja mein Gott, dann ist es so. Aber unser hat ja nie neu und halbwegs sauber ausgesehen (außer als er angeliefert wurde und auf den Paletten lag).
Da hätte ich den auch deutlich günstiger irgendwo hoch nehmen und bei uns neu verlegen können.
 
N

Nice-Nofret

.. habt ihr den gleichen Lieferanten wie die Nachbarschaft? Ausser der Optik - unterscheiden sich die Steine in der Qualität Also rauher? Sehen die Schnittkanten anders aus?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflastersteine von Sand befreien
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben