Pflastersteine mit 2cm Abstand verlegen ala Rasenfugenpflaster?

4,90 Stern(e) 7 Votes
D

darksun

Hallo,
wir würden gerne unseren Eingangsbereich mit Pflastersteinen verlegen (lassen),
diese sind keine sogenannten "Rasenfugenpflaster".
Hätten gerne trotzdem breitere Fugen, so das in den Fugen eine spezielle Grasmischung eingesät und wachen kann.

Rasenfugensteine habe ja ab Werk der Fugenbreite entsprechende "Abstandshalter" im Stein,
kann man auch normale Pflastersteine (lt. Hersteller "Fugenmaterial 1-3mm einfüllen") im Schotterbett verlegen, so dass die Steine "stabil" liegen und trotzdem eine gleichmäßige Fuge (2cm) vorhanden ist?
Gibt es ähnlich wie bei Fliesen für den Boden oder Wände Abstandshalter, die man zur Hilfe nehmen kann?

So sollte es am Ende ausschauen, siehe Bild / bzw. so sieht es auch wenn die Steine "normal" verlegt werden.
 

Anhänge

D

darksun

Ja, auch machbar, aus Holz oder so.
Aber "funktioniert" das, ist das "stabil" genug so das der Verbund aus den Pflastersteinen nicht "wandert"?

Ein Pflasterverleger war vor Ort und der wollte das so eher nicht machen ... er wollte die off. Rasenfugenpflaster nehmen (die gibt es aber nur in wenigen Farben die uns eher nicht gefallen und sind kleiner)

Als Laie könnte ich mir auch vorstellen dass (zumindest mit "Abstandshalter") funktioniert, daher hier die Frage ob jemand evtl. Erfahrung hat oder so ...
Und dann muss ein Pflasterer dies auch ausführen wollen mit 2cm Fugen ... wegen seiner Gewährleistung, hm.
 
H

Harakiri

Wir haben „richtige“ Rasenliner/Pflastersteine verlegt (sprich, mit integrierte, unsichtbare Abstandshaltern), aber der Hersteller unserer Steine (Limex) hat in Produktsortiment Rasenfugenkreuze und T-Stücke die genau für solche Zwecke angedacht sind – kannst dann in Kreuz- oder Läuferverband auch normale Steine mit Rasenfugen verlegen. Denke, die stellen sie nicht selbst her, sondern sehen sehr ähnlich aus mit den Produkten von Plattenfix.

Sinnvoll wäre, auf einen Hersteller dich festzulegen, der so etwas im System anbietet; dann kannst du dort nachfragen, für welche Belastungsklassen die so verlegten Steine geeignet sind.

Tipp: denke darüber nach, ob Gras oder Sedum.
 
M

MachsSelbst

Holz verwittert, ich dachte an Plastik oder Beton. Fugenkreuze zum Beispiel.
Dass du einen Fachbetrieb findest, der dir das so verlegt, glaube ich eher nicht. Allein schon, weil das ziemlich fummelig werden wird, wenn die Steine solche Abstandhalter nicht integriert haben und man die selbst da reinfriemeln muss.

Da wirds dann eher auf Leute mit osteuropäischen Kennzeichen hinauslaufen. Die pflastern dir auch ne Einfahrt mit Gefälle zum Haus, hat mein Nachbar ausprobiert...
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflastersteine mit 2cm Abstand verlegen ala Rasenfugenpflaster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hofeinfahrt verbreitern - zu wenige Pflastersteine 16
2Winkelschleifer um mehrere Pflastersteine und Randsteine zu schneiden? 15
3Pflastersteine in Garage sinken durch Auto ab (Wärmedämmung) 12
4Pflastersteine auf dem Gehweg plötzlich uneben 13
5Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
6Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
7Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
8Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
9Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
10Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
11Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
12Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
13Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
14Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
15Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
16Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
17Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
19Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
20Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40

Oben