Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400

4,80 Stern(e) 13 Votes
D

Dominik Weber

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem Meister Lindura Holzboden der neueren Generation HD 400? Ist der Boden zu empfehlen oder würdet ihr davon abraten?

Wir überlegen diesen Boden in unseren Neubau zu legen.

Vielen Dank schon vorab für eure Antworten.

Dominik
 
P

pagoni2020

Wir hatten vor 1 Jahr die gleiche Idee, damals noch das Vorgängermodell. Es gibt ja tolle Breiten aber ich konnte nirgends etwas lesen.
Ein Kumpel von mir arbeitet im Sägewerk und der ist begeistert bzw. hat keinerlei negativer Rückmeldungen erhalten.
Jetzt beim neuen Haus werden wir uns wieder sie gleiche Frage stellen, nun mit Modell HD400. Meister ist ja ne klasse Firma und ich kann mkir nicht vorstellen, dass das Schrott ist. Das was hzu lesen war sagte, dass der Boden sehr robust ist auf der anderen Seite schreibt man dort explizit, dass man Untersetzer bei Stühlen benutzen soll....... nun macht man das ja ohnehin, weil sonst ruiniert man eh jeden Boden.
Wir haben uns dann für Meister entschieden aber für Parkett ..200 glaube ich in 2. Wahl. Davon liegen hier 160qm und genau den könnte ich wieder nehmen. Für mich ist das 1. Wahl, tech isch sowieso und auch optisch so gut wie kein Verschnitt. Preis war €25.--brutto!
Wir haben ihn schwimmend auf Fußbodenheizung verlegt und auch das mache ich wieder so. Er knarzt nur an ganz wenigen Stellen ab und zu, dafür kann ich worstcase auch einmal etwas auswechseln.
Also für mich kommt es dann in Frage aber eben in 2. Wahl für so viele qm. Wg. Qualiutät hätte ich da keine Bedenken; schick ist er sowieso.
 
J

JuWe2020

Ich kann von dem Lindura Boden nur abraten! Wir haben davon 250Quadratmeter in unserem Haus verlegen lassen und der Boden sieht nach einem Jahr schrecklich aus! Die obere Schicht löst sich , es sind unzählige Kratzer auf dem Boden und teilweise sind Äste heraus gebrochen. Wir haben von Anfang an mit den empfohlenen Ölen/ Pflegemitteln gearbeitet, im Flur direkt die Schuhe ausgezogen etc. und dennoch sieht der Boden extrem abgenutzt und alt aus. Der Gutachter der Firma Meister war unverschämt und behauptet u. a. in einem Brief, wir hätten keine Fußmatte benutzt, dabei lagen zwei Matten im Flur , als er zum Termin kam...die herausgebrochenen Äste soll unser Sohn (14J.) mit Gewalteinwirkung verursacht haben usw.! wir sind sehr unzufrieden und verärgert und überlegen, rechtliche Schritte zu gehen. Das Werbeversprechen trifft absolut gar nicht zu! Wir ärgern uns, kein Parkett genommen zu haben. In der Praxis meines Mannes liegt ein 90 Jahre altes Parkett(Denkmalschutz), das top aussieht, obwohl täglich 100 Leute reinspazieren! Unser Lindura Boden sieht dagegen einfach nur furchtbar aus!!!! Absolut keine KaufEmpfehlung. Uns wurde besonders die Robustheit des Bodens angepriesen, die in keinster Weise vorhanden ist. Ich kann nur allen von dem Boden abraten!!!!
 
D

Dominik Weber

Ich kann von dem Lindura Boden nur abraten! Wir haben davon 250Quadratmeter in unserem Haus verlegen lassen und der Boden sieht nach einem Jahr schrecklich aus! Die obere Schicht löst sich , es sind unzählige Kratzer auf dem Boden und teilweise sind Äste heraus gebrochen. Wir haben von Anfang an mit den empfohlenen Ölen/ Pflegemitteln gearbeitet, im Flur direkt die Schuhe ausgezogen etc. und dennoch sieht der Boden extrem abgenutzt und alt aus. Der Gutachter der Firma Meister war unverschämt und behauptet u. a. in einem Brief, wir hätten keine Fußmatte benutzt, dabei lagen zwei Matten im Flur , als er zum Termin kam...die herausgebrochenen Äste soll unser Sohn (14J.) mit Gewalteinwirkung verursacht haben usw.! wir sind sehr unzufrieden und verärgert und überlegen, rechtliche Schritte zu gehen. Das Werbeversprechen trifft absolut gar nicht zu! Wir ärgern uns, kein Parkett genommen zu haben. In der Praxis meines Mannes liegt ein 90 Jahre altes Parkett(Denkmalschutz), das top aussieht, obwohl täglich 100 Leute reinspazieren! Unser Lindura Boden sieht dagegen einfach nur furchtbar aus!!!! Absolut keine KaufEmpfehlung. Uns wurde besonders die Robustheit des Bodens angepriesen, die in keinster Weise vorhanden ist. Ich kann nur allen von dem Boden abraten!!!!
Das hört sich ja wirklich übel an. Vor allem nach nur einem Jahr. Hast du zufällig Bilder die du teilen kannst/magst?
Bislang wurde mir in jedem Fachhandel nur positives über den Boden berichtet. Aber ein solcher Erfahrungsbericht macht natürlich sehr nachdenklich...
Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Beitrag
 
J

JuWe2020

Das hört sich ja wirklich übel an. Vor allem nach nur einem Jahr. Hast du zufällig Bilder die du teilen kannst/magst?
Bislang wurde mir in jedem Fachhandel nur positives über den Boden berichtet. Aber ein solcher Erfahrungsbericht macht natürlich sehr nachdenklich...
Vielen Dank auf jeden Fall für deinen Beitrag
meister-lindura-holzboden-hd-400-420597-1.jpeg

meister-lindura-holzboden-hd-400-420597-2.jpeg

meister-lindura-holzboden-hd-400-420597-3.jpeg

meister-lindura-holzboden-hd-400-420597-4.jpeg

meister-lindura-holzboden-hd-400-420597-5.jpeg
 
J

JuWe2020

Ich hoffe, man kann die Beschädigungen erkennen. Ich finde es vor allem unglaublich, dass die Firma Meister sich absolut nichts davon annimmt. Liebe Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
2Lindura Boden von Meister - Erfahrungen - Seite 271
3Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
4Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
6Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
7Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
8Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
9Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
10Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
11Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
12Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
13Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
14Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
15Parkett legen, in welche Richtung? 39
16Fliesen vs Laminat/Parkett 17
17Übergang von Parkett auf Fliesen 15
18Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
19Kombination Fließen und Parkett 14
20Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11

Oben