Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

HaraldHirsch

Hallo zusammen,

wir bereiten aktuell den Kauf eines vermieteten 3FH vor, bei dem wir ins Erdgeschoss ziehen würden und 2 Wohnungen vermietet bleiben.

Welche Versicherungen sind unbedingt nötig (Wohngebäude (Blitz, Hochwasser usw))
empfehlenswert / unnötig ?
Macht es Sinn, die vorhandenen Versicherungen grade so zu übernehmen, oder Preise zu vergleichen?

wie sieht es mit einer Rechtsschutzversicherung aus? aktuell haben wir diese noch über den Mieterbund, aber das wäre dann natürlich hinfällig als Hausbesitzer. Welche Rechtsschutz könnt ihr empfehlen?

Danke und Gruß!
 
N

nordanney

Welche Versicherungen sind unbedingt nötig
Wohngebäude (Feuer, etc.)
Hausrat
Vergleicht die Preise, bei Kauf könnt Ihr die alten/bestehenden Versicherungen des Verkäufers kündigen. Empfehlungen aussprechen ist schwierig bzw. davon abhängig, welche Leistungen inkludiert sein sollen.

Vermieterrechtsschutz könnt Ihr natürlich abschließen. Da halte ich persönliche nicht viel von, lieber mehr Aufwand bei der Prüfung der Mieter betreiben ;). Kenne auch niemanden in meinem Bekanntenkreis, der eine hat (bzw. benötigt hätte) - bin auch selber seit 15 Jahren Vermieter...
 
D

Dindin

Achtet bei den Hausversicherungen darauf, dass Elementarschäden mitversichert sind.
Eine Rechtsschutzversicherung kann ich persönlich nur empfehlen, aber auch hier gehen die Meinungen auseinander.
 
H

HaraldHirsch

Wohngebäude (Feuer, etc.)
Hausrat
Vergleicht die Preise, bei Kauf könnt Ihr die alten/bestehenden Versicherungen des Verkäufers kündigen. Empfehlungen aussprechen ist schwierig bzw. davon abhängig, welche Leistungen inkludiert sein sollen.

Vermieterrechtsschutz könnt Ihr natürlich abschließen. Da halte ich persönliche nicht viel von, lieber mehr Aufwand bei der Prüfung der Mieter betreiben ;). Kenne auch niemanden in meinem Bekanntenkreis, der eine hat (bzw. benötigt hätte) - bin auch selber seit 15 Jahren Vermieter...
was sollte eine Hausrat normalerweise leisten?
wir hatten schon 2 schäden in den letzten jahren, die in unseren augen hausrat waren, beides mal wurde nichts bezahlt.

die prüfung der mieter ist in diesem fall leider (?) schon erledigt, die wohnungen sind seit jahren vermietet, die leute konnte ich mir nicht aussuchen.
 
N

nordanney

was sollte eine Hausrat normalerweise leisten?
wir hatten schon 2 schäden in den letzten jahren, die in unseren augen hausrat waren, beides mal wurde nichts bezahlt.
Vielleicht liegt es ja tatsächlich an den Bedingungen der Versicherung oder der Versicherung an sich. Es wird Dein Hausrat gegen verschiedene Ereignisse versichert.
Wir haben u.a. über die enthaltene Glasversicherung eine neue Esstischlampe (zumindest des Glasanteil von ich glaube ca. 250€), einen neuen Glastisch (ca. 750€, meiner Frau ist etwas auf den Tisch gefallen und hat eine Ecke abspringen lassen) erhalten und über den Bereich Diebstahl ein neues Fahrrad (geklaut in Österreich im Urlaub), ein neues Handy (geklaut im Krankenhaus) oder einen neuen Gartengrill (recht teurer Gasgrill) bekommen. Nie Probleme in der Abwicklung.

Bei der Vermietung ist es eine Kann aber keine Muss Entscheidung. Wenn Du mit Problemen bei den Mietern rechnest - hier geht es nur um den rechtlichen Teil - dann kaufe Dir den Vermieterrechtsschutz ein. Allerdings bedeutet Recht bekommen nicht zwingend, dass die Mieter die auch von Dir geforderten Leistungen auch erbringen (z.B. Auszug, Renovierung).
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nötige / empfohlene Versicherungen bei Hauskauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Versicherungen sind notwendig? 16
2Versicherungen als Eigenheimbesitzer 11
3Welche Versicherungen sind sinnvoll? 25
4Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir? 82
5Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
6Wohnungen verkaufen oder behalten? - Seite 236
7Haus wegen Brand bei Nachbar unbewohnbar - Wer trägt die Kosten? - Seite 225
8Rechtsschutzversicherung Hausbau: Welche Streitigkeiten abdecken? 13
9Bauherren Rechtsschutzversicherung - Seite 435
10Rechtsschutzversicherung für Hausbau? 13
11Wichtige Versicherungen 10
12Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
13Fragen zu Bauherren-Versicherungen 31
14Welche Versicherungen brauch ein Hausbesitzer? 16
15Welche Versicherungen brauche ich als Hausbesitzer? 32
16Welche Versicherungen braucht man wann und worauf ist zu achten? 38
17Welche Versicherungen für Bauzeit abschließen und wo? 11
18Welche Versicherungen für den Hausbau werden empfohlen + Empfehlung 14
19Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? 29
20Zwei Wohnungen zusammen legen - Seite 214

Oben