Neues Grundstück bei vorhandenem Einfamilienhaus finanzieren

4,60 Stern(e) 8 Votes
K

Kaschi

Du solltest das Präteritum benutzen, denn mit einem drei Wochen alten Kind fangt Ihr gerade erst an zu verstehen, was ein Kind effektiv kostet. Ich persönlich würde da beim bisherigen Lebenswandel nicht direkt erwarten, dass die Sparleistung unverändert bleibt.

Davon abgesehen: 265 K Grundstück + 450 K Haus + 100 K Erschließung/Nebenkosten/Sonstiges sind bei mir 815 K, die insgesamt zu finanzieren sind. Falls Ihr Euer jetziges Haus mit vielleicht 200 K Gewinn veräußern könnt - keine Ahnung, ob das realistisch ist - bleiben immer noch 615 K für ein Bankdarlehen. Das ist annähernd das Doppelte Eurer jetzigen Finanzierung. Da sehe ich ohne gravierende sonstige Änderungen wenig Chancen. Nur meine zwei Cent ...
Danke für Deine Einschätzung, die ich so teile. Daher ja unsere Überlegung, ob wir das Grundstück schon jetzt kaufen und dann in den nächsten 4 Jahren die Lage bewerten, schauen, für wie viel wir unser Haus verkauft bekommen und im Zweifel das Grundstück wieder verkaufen. Ich habe nur keine Idee, wie eine solche Finanzierung aussehen kann. Aktuelle Restschuld + 265.000 EUR Grundstück ergeben 535.000 EUR. Sollte doch eigentlich mit meinem Gehalt darstellbar sein? In drei Jahren wissen wir dann, wie viel das Haus wert ist, wie viel meine Frau wieder verdient und was uns das Kind pro Monat kostet.

Wir sind halt der Meinung, dass wir, wenn wir überhaupt noch einmal die Chance auf ein solches Grundstück bekommen, dieses eher teurer als günstiger wird und wir uns daher jetzt für oder gegen die Realisierung unseres Traumes entscheiden. Mit dem Kauf verschieben wir diese Entscheidung weiter in die Zukunft, da sich bis dahin eben auch finanziell noch etwas tun kann.
 
Z

Zaba12

Danke für Deine Einschätzung, die ich so teile. Daher ja unsere Überlegung, ob wir das Grundstück schon jetzt kaufen und dann in den nächsten 4 Jahren die Lage bewerten, schauen, für wie viel wir unser Haus verkauft bekommen und im Zweifel das Grundstück wieder verkaufen. Ich habe nur keine Idee, wie eine solche Finanzierung aussehen kann. Aktuelle Restschuld + 265.000 EUR Grundstück ergeben 535.000 EUR. Sollte doch eigentlich mit meinem Gehalt darstellbar sein? In drei Jahren wissen wir dann, wie viel das Haus wert ist, wie viel meine Frau wieder verdient und was uns das Kind pro Monat kostet.

Wir sind halt der Meinung, dass wir, wenn wir überhaupt noch einmal die Chance auf ein solches Grundstück bekommen, dieses eher teurer als günstiger wird und wir uns daher jetzt für oder gegen die Realisierung unseres Traumes entscheiden. Mit dem Kauf verschieben wir diese Entscheidung weiter in die Zukunft, da sich bis dahin eben auch finanziell noch etwas tun kann.
Was ihr außer Acht lasst, ist die jährliche Baukostensteigerung. Sparen werdet ihr wegen Kind und Grundstück nicht mehr können und das was deine Frau zusätzlich dann verdient, wird aufgrund der Baukostensteigerung neutralisiert, weil ihr mehr aufnehmen müsst als, wenn ihr jetzt bauen würdet.
 
K

Kaschi

Um das Thema abzuschließen:
Wir haben uns für das Grundstück entschieden, schließen eine Finanzierung über 4 Jahre ab und entscheiden dann neu, wenn es um den Hausbau geht.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Grundstück bei vorhandenem Einfamilienhaus finanzieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
4Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
5Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
6Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
7Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
8Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
9Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
10Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
11Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
12Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
13Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
14Ist eine Finanzierung möglich 10
15Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
16Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
17Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
20Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17

Oben