Neubaugebiet - selbst zu tragende Erschließungskosten rechtens?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neubaugebiet - selbst zu tragende Erschließungskosten rechtens?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Ist es nicht üblich, dass das alles schon aufm Grundstück liegt?
Nein. Vollerschlossen bedeutet, dass alles am Grundstück liegt. Der Eigentümer ist dann später für sein Grundstück und was darauf verlegt wird, selbst verantwortlich.
Bisher ging ich davon aus, dass wir mit unserem abgegebenen Gebot den Preis für ein am Ende vollerschlossenes Grundstück zahlen.
Meist ist es so, dass man in einem Neubaugebiet die Erschließungskosten nach Par. x und y als Käufer tragen muss.
Nachvermarkungskosten oder Setzen der Grenzsteine. Ist sowas nicht eigentlich schon gegeben bei einem erschlossenen Grundstück.
Nein. Du kaufst ein Grundstück, welches ca. xy groß ist. Mittlerweile werden auch oftmals keine Grenzsteine mehr gesetzt, sondern nur noch Holzpfosten. Wenn das Haus draufsteht, kommt nochmal der Vermesser (Achtung: Deine Kosten) und vermisst alles ordentlich.
Und was meinen die mit Kosten für Hausanschluss (Wasser)…. Aber hier könnte man auch interpretieren, dass ich die Kosten von der Straße bis zum Haus tragen muss.
Ja sicher, ist ja Dein Grundstück. Keiner weiß, wo Dein Haus stehen wird.
Die Versorger haben oftmals Pauschalen für Anschluss inkl. 15 Meter. Egal, ob Dein Haus 5 oder 15 Meter vom Versorgungspunkt weg steht, kostet alles gleich.
Kosten für den Kontrollschacht... Klar. Aber Kostenhöhe von fast 5000€ gerechtfertigt?
Ich finde das sogar noch günstig.
Mühlacker: hatten wir schonmal hier im Forum.
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubaugebiet - selbst zu tragende Erschließungskosten rechtens?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben