Neubau

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

Julirose

Hallo,

wir haben 2008 ein Einfamilienhaus gebaut. Inzwischen haben wir 3 Kinder und hätten die Möglichkeit noch einmal größer zu bauen, allerdings stehen in 1400 m Entfernung 3 Windräder mit 200m Höhe.

Hat jemand hier Erfahrung mit dem Wohnen neben WKA?
In dem Ort kann ich nicht nach Erfahrungen fragen, die stehen dort erst seit Dez.

Herzlichen Dank
 
Hallo Julirose,

schau mal hier: Neubau. Da wird jeder fündig!
andimann

andimann

Hi,
nein, direkte Erfahrung habe ich nicht, nur vom vorbei joggen auf einer regelmäßigen Laufrunde. Das die Teile direkt dran ordentlich Lärm machen, sollte bekannt sein. Ob das in 1400 m Entfernung noch einen Einfluss hat, sollten dir die Einwohner eigentlich schon sagen können. (Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, so laut sind die auch wieder nicht).
Wichtiger finde ich das Schatten- und Reflexionsthema. In welcher Himmelsrichtung stehen die von eurem eventuellen Haus aus gesehen? Könnte die niedrig stehende Sonne durch die Rotoren scheinen, so dass ihr eine zyklischen Verschattung oder Blinken auf dem Grundstück habt? Das kann einen locker in den Wahnsinn treiben.
Es gibt diverse Internetseiten auf denen man die Sonnenverläufe und Schattenwürfe simulieren kann. Vielleicht hilft euch das.

Viele Grüße,

Andreas
 
J

Julirose

Hallo,
lieben Dank für deine Antwort.
Also wegen Schattenwurf gibt's kein Problem.
Was mir größere Sorge bereitet ist das Thema Infraschall. Dazu gibt's ja nix Genaueres. Ich wollte nur mal hören, ob Leute die neben solchen Dingern wohnen sich durch den Infraschall belästigt fühlen. (Herzrasen, Schlafstörungen, Unwohlsein...) Wenn der Wind aus Südwest weht hört man sie auch in 1400m Entfernung, allerdings nicht so, dass ich mich sehr belästigt fühle. Denn das Grundstück würde Südwestlich liegen.
 
T

tbb76

Lies Dir doch mal den Wikipedia-Artikel dazu durch.

Es kommt halt darauf an, was Du hören willst. Wenn Dir bei Windkraftanlagen eh unwohl ist, würde ich davon abraten. Ich denke, da ist viel Kopfsache dabei. So wie mit "Wasseradern", elektromagnetischer Strahlung, Mikrowellen usw.

Wenn Du im Internet suchst, wirst Du genügend Seiten finden, die Infraschall für alles mögliche verantwortlich machen und genügend Seiten, die eine Schädigung oder einen Einfluss bestreiten. Wem Du dann Glauben schenkst, musst Du entscheiden.
 
andimann

andimann

Wobei ich Wikipedia als Quelle auch nicht gerade als wissenschaftlich einordnen würde, bietet aber eine gute erste Übersicht.

Das ganze Infraschallthema wird sehr viel mit Emotionen belastet und wenn Leute sich da schlecht fühlen wollen, geht es denen auch wirklich schlecht. Denen geht es aber auch schlecht, wenn sie einen Mobilfunkmasten sehen, auch wenn der noch nicht in Betrieb ist...


Tenor scheint zu sein, dass es bis jetzt keinen wissenschaftlichen Beweis für eine Schädigung oder Beeinträchtigung gibt. Das lässt hoffen, allerdings glaubte man beim Rauchen auch bis in die 60er Jahre, dass es gesund wäre.


Unabhängig davon: Wer sich bei dem Thema unwohl fühlt, sollte sich die Frage stellen, ob er/sie sich davon nicht später emotional/psychisch belastet fühlt. Und sich belastet zu fühlen reicht ja als Quelle des Unwohlseins vollkommen aus!

Sprich, stell dir selber die Frage:“glaube ich daran, dass Infraschall usw in dieser Entfernung, weit unterhalb der menschlichen Hörschwelle und um x zehnerpotenzen niedriger als jede nachgewiesene Schädigung, für uns ungefährlich ist, oder nicht? Glaube ich, dass wenn es irgendeine reale Gefährdung geben würde, diese längst auch wissenschaftlich hätten nachgewiesen werden können?“


Wenn du diese Fragen nicht mit einem klaren „Ja“ beantworten kannst, lass die Finger von dem Grundstück.


Viele Grüße,


Andreas
 
Bodo!

Bodo!

Ich selbst hab noch nie in der Nähe eines Windrats oder mehrerer gewohnt, aber hätte mal beinahe ein Haus dort besichtigt. Wir hatten gesucht und sind 2 Stunden hingefahren, weil auf dem Makler-Bild nichts zu sehen war von einem Windrad ... na ja, dort angekommen, alles voll paar Meter vom Garten entfernt. Hat der Makler das dreist raus-retuschiert, damit die Leute erst mal kommen. Daran sieht man zumindest schon, dass es wohl sehr sehr unbeliebt sein muss. Sollen sehr laut sein.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
3Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
4Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
5Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
6Fragen zu möglichem Grundstück! 37
7Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
8Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
9Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen? 46
10Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
11Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
12Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586
13Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
14Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben 69
15Haus und Grundstück günstig schätzen lassen - Seite 320
16Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
17Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft 33
18Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
19Grundstück finden - Unrealistisch? - Seite 315
20Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219

Oben