Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern

4,60 Stern(e) 8 Votes
W

Wo1z3rl

Hallo Zusammen,

Ursprünglich hatte ich einen längeren Beitrag vorbereitet, in dem ich erklärte, wieso es diese Immobilie auf keinen Fall geworden wäre. Letztlich spielt das genaue Warum aber keine Rolle, es hat einfach nicht gepasst.

Jetzt haben wir in unserem favorisierten Wohnort eine andere Bestandsimmobilie entdeckt, zu finden auf Immowelt unter /expose/3f535178-6699-4215-a555-73ad9e2174e5

Die Daten auf Immowelt stimmen leider nicht wirklich mit den Daten in den Bauunterlagen überein. Die Wohnfläche sind ca 128,8 m2, die Eingabepläne sind von 1957, also kann es kaum 1954 gebaut worden sein. Das Grundstück ist auch etwas kleiner als 950 m2, ca 905 m2. Einen Bergblick gibt es auch nicht, dafür ist das Haus zu dicht umbaut bzw. der Hang nicht steil genug.

Baufällig ist das Haus definitiv auch nicht, aber natürlich stark sanierungsbedürftig. Ein Raum im Keller ist feucht, bei der Begehung heute fiel uns ein Abwasserschacht der Regenrinne auf, es könnte sein, dass hier Wasser in die Kellerwand sickert.

Die Heizung (Öl) dürfte aus Ende 80er stammen, die Heizungsrohre sind bereits isoliert, neue Heizkörper mit Thermostat verbaut. Zur gleichen Zeit wurde auch die Elektrik erneuert.
Das Dach kam um die Zeit herum auch mal neu, es gibt keine Innenspartendämmung, der Spitzboden war komplett trocken.
Grundsätzlich ist keinerlei Außendämmung vorhanden. Die Fenster sind Originalbaujahr (Holz) mit Außenrollläden. Die Böden sind alle alt, das Bad und WC ebenso.

Grundsätzlich können wir uns aktuell sowohl eine Sanierung mit Anbau als auch einen Abriss und Neubau mit eventuell Weiternutzung des Kellers vorstellen. Zwei Fragen treiben mich natürlich um, zum einen, inwiefern der Preis sich noch verhandeln lässt (wir denken an 125T Euro, also nur ca. Grundstückswert) und natürlich inwiefern eine Sanierung oder ein Abriss sinnvoller sind.
Die Garage muss so oder so weg, da passt kein Auto heutiger Bauart mehr hinein.

Ich habe euch mal die Grundrisse angefügt, Außenaufnahmen finden sind in der Immowelt-Anzeige, allerdings sind die Fotos dort schon älter. Das Haus stand mittlerweile ca. 2 Jahre leer.
 

Anhänge

11ant

11ant

Das Haus stand mittlerweile ca. 2 Jahre leer.
Das würde mich am meisten stören.
die Eingabepläne sind von 1957, also kann es kaum 1954 gebaut worden sein.
Der Architekt scheint das Maßsystem des neuen Steinformates schon voll zu beherrschen, was für ein Baujahr ab etwa 1958 spräche; aber die Außenwände sind noch 24 cm stark, weshalb ich es auf kaum jünger als etwa 1961 einschätze. Der Konstruktionsstil spricht für geordnete Verhältnisse, die den Schmalhans der Nachkriegsjahre schon hinter sich gelassen haben. Adenauer und Hesselbach lassen grüßen.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100371 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann Heizungsrohre austauschen - Seite 213
2Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
3Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
4Wie ist die Sanierung zu finanzieren? - Seite 313
5Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
6Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
7Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. - Seite 317
8Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
9Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? - Seite 315
10Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 851
11Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 328
12Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
13Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 442
14Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
15Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
16Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
17Grundrissideen und Kostenschätzung für Sanierung einer Doppelhaushälfte aus 1939 11
18Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
19Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
20Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292

Oben