Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?

4,90 Stern(e) 16 Votes
D

Deliverer

Genau meine Meinung. Also weiter im Text.

Edit: Ne, warte. Ich sollte ja sachlich bleiben.
Also: hast Du irgendeinen Wissenschaftler, der Deine Position "Gas ist schon noch ein bisschen okay" vertritt?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

french_fry

Danke an alle für die Kommentare bisher! Es ist ein heißes Thema, ich weiß.

Wir werden einmal mit den beiden Nachbarn sprechen, ob sie sich von einer Luft-Wasser-Wärmepumpe (potenziell) gestört fühlen würden oder nicht.

Der GU (bzw. der beauftragte Heizungsbauer) verbaut nur Vaillant. Wir bekommen auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Vaillant. Wir haben noch keinerlei Eckdaten wie Heizlastberechnung usw., das müssten wir erfragen bzw. beauftragen.
 
D

Deliverer

Jop. Die neuen Teile sind leise. Und vor allem halten sie sich an geltende Lärmemissionsgrenzen. Du solltest vielleicht darauf achten, dass Du kein Modell angedreht bekommst, das vor 10 Jahren auf den Markt gekommen ist. So drei, vier Jahre seit Markteinführung, modulierend und am besten (aber da gibts nicht viele) mit R290.
Und natürlich hilft es immer, wenn man die Lärmauswurfrichtung nicht direkt auf das Schlafzimmer des Nachbarn ausrichtet. Da hilft eine Drehung um 90° aber schon sehr viel.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1832 Themen mit insgesamt 26804 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
8Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5603
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
13Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
14Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42

Oben