Neubau - Baukredit / Nachfinanzierung

4,80 Stern(e) 5 Votes
Sascha aus H

Sascha aus H

Mal ne Frage aus Interesse.
Die Nachfinanzierung müsste doch dann ebenfalls wieder als Grundschuld eingetragen werden, oder? Oder vergibt eine Bank bei solch einer Summe sowieso nur einen Privatkredit zu höheren Konditionen?
 
Nordlys

Nordlys

Wenn Du das Extra als Hypothekenkredit zum Hypothekenzins willst, aber sicher. Dann Stocken sie die Grundschuld auf. Wenn Du das nicht willst, kriegst einen Konsumentenkredit oder ggf., falls möglich, einen Kredit mit hinterlegter LV als Sicherheit. Dann ist der Zins in etwa auf Hypothekenniveau. So haben wir finanziert. Hälfte Hypo, Hälfte LV, Zins identisch.
 
T

toxicmolotof

Manche Banken machen solche Summen seit Einführung der WIKR auch gerne mal als ungesichertes Modernisierungsdarlehen. Im Prinzip ist es ein Allzweckdarlehen, die Konditionen liegen aber deutlich darunter bei etwa 3%.

Das könnte, wenn es schnell getilgt wird, günstiger sein als eine Grundstück zusätzlich einzutragen.
 
H

HilfeHilfe

Ich würde auch vergleichen zwischen Ratenkredit mit kostenlosen Sondertilgung Möglichkeiten und Aufstockung bei Grundschuld Besicherung was günstiger kommt
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau - Baukredit / Nachfinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
2Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
3Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
4Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
5Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
6Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
7Änderung Grundschuld oder 23
8Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
9Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
10Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
11Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
12Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
20Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20

Oben