Neubau Bad Wände doppelt gefliest

5,00 Stern(e) 3 Votes
V

Vince2274

Hallo liebe Experten,
Trotz Suche konnte ich nichts vergleichbares finden.
Folgendes Problem:
Wir haben uns kürzlich eine neue Eigentumswohnung gekauft.
Im Zuge der Badarbeiten hat der Fliesenleger an der Wand die falschen Fliesen verlegt.
Nachdem wir das bemängelt haben, wurde uns vom Bauleiter versichert, dass die falschen Fliesen runter kommen der darunter liegende Trocken au ersetzt und die korrekten Fliesen verlegt werden.
Jetzt ist mir aufgefallen dass der Fliesenleger einfach über die falschen drüber gefliest hat.
Was nun?
Vielen Dank für Eure Hilfe
 
11ant

11ant

Jetzt ist mir aufgefallen dass der Fliesenleger einfach über die falschen drüber gefliest hat.
Euer "Schaden" ist ein um etwa 1cm schmäleres und kürzeres Badezimmer. Wo genau juckt das ?

wurde uns vom Bauleiter versichert, dass die falschen Fliesen runter kommen der darunter liegende Trocken au ersetzt
Da hat er Euch verschaukelt: auf Trockenbau kann man die nicht einfach abschlagen, der Trockenbau müßte dann mit neu gemacht werden (auf Rechnung des Fliesenlegers, aber nicht von ihm).

Bau ist viel Grobmotorik, da kann man nichts eben mal wegklicken ;-)
 
V

Vince2274

Der Schaden ist nicht nur das kleinere Bad.
Wenn mal renoviert werden soll, dann muss auf alle Fälle alles runter.
Außerdem weiss keiner, ob vom Fliesenleger ein spezieller Kleber verwendet wurde.
Nach DIN dürfte das auch keine korrekte Ausführung in einem Neubau sein.
Und zu guter letzt ist es Betrug, denn uns würde versichert dass der Fehler korrigiert wird.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Fliese auf Fliese ist jetzt zwar nicht die feine englische Art. Aber der Mangel ist "eigentlich" beseitigt worden. Beim Bau hat vieles auch mit Verhältnismäßigkeit zu tun.

Runter muss bei einer Renovierung in jedem Fall alles ob nu 1x oder 2x Fliese.

Ich kann deinen Unmut verstehen, aber du hast ein Bad mit den richtigen Fliesen bekommen. Man nehme auch an der Fliesenleger hat den richtigen Kleber genommen.

DIN sind nur Richtlinien und nicht zwingend. Hierzu müsstest du nochmal dein Vertrag prüfen.

Zitat:
Die Anwendung von Normen ist grundsätzlich freiwillig. Normen sind nicht bindend, das unterscheidet sie von Gesetzen.

Quelle: DIN Webseite

Also in deinem Fall würde ich versuchen einfach eine längere Gewährleistung auszuhandeln(Fliesen könnten ja in x-Jahren abfallen) Und gleichzeitig noch einen Nachlass, da ja das Bad jetzt doch nicht ganz dem entspricht, was bestellt wurde. Aber nicht gleich mit der Rechtskeule schwingen das führt zu nichts.
 
V

Vince2274

Bei einem 7,5 m2 Bad, was wäre ein angemessener Nachlass?
Wenn wir auf Neu machen bestehen würden,
Müssten Sanitär Objekte abmontiert
Fliesen und trockenbau runter,
Trockenbau (2. Lage) erneuern
Neu fliesen
Sanitär neu installieren

Gemacht werden
 
H

HilfeHilfe

Bei einem 7,5 m2 Bad, was wäre ein angemessener Nachlass?
Wenn wir auf Neu machen bestehen würden,
Müssten Sanitär Objekte abmontiert
Fliesen und trockenbau runter,
Trockenbau (2. Lage) erneuern
Neu fliesen
Sanitär neu installieren

Gemacht werden
Hast du das abschlagen mündlich oder schriftlich ? Was mündlich dann......
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Bad Wände doppelt gefliest
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? - Seite 215
16Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett - Seite 227
17Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
18Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
19Massivhaus oder Trockenbau? 10
20Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547

Oben