Nachweis eingeschossiger Bauweise - Wie Berechnet man dies?

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Papa-machts

Hallo Leute,
wie genau wird die Berechnung für den Nachweis der Eingeschossigkeit gemacht?
Ich weiß das mit 2/3 Fläche zum EG... und das mit der Höhe von 2,3m im OG usw...
Genauer interessiert mich folgendes:
Muss zur Berücksichtigung der Fläche im EG die überdachte Terrasse mitberechnet werden, wenn sie nur von 2 Seiten geschlossen ist? Oder wird nur das berücksichtigt, was von drei Seiten geschlossen ist?

Wir planen eine überdachte Terrasse im EG. Dabei sind in einer Ecke des Hauses die Wände eingerückt. Dadurch sind nur 2 Seiten der Überdachung geschloßen. Zählt das auch zur Fläche vom EG?

Damit ihr es euch besser vorstellen könnt, hab ich mal den Plan vom EG hochgeladen.

Wir planen den Bau in Hessen.

Vielen Dank und bis bald.
 

Anhänge

E

Escroda

Ich weiß das mit 2/3 Fläche
In Hessen sind es 3/4.
§2 (4) HBO
Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, die eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. 4 Ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes zurückgesetztes oberstes Geschoss (Staffelgeschoss) und ein Geschoss mit mindestens einer geneigten Dachfläche ist ein Vollgeschoss, wenn es diese Höhe über mehr als drei Viertel der Brutto-Grundfläche des darunter liegenden Geschosses hat.
und das mit der Höhe von 2,3m im OG
5 Die Höhe der Geschosse wird von Oberkante Rohfussboden bis Oberkante Rohfussboden der darüber liegenden Decke, bei Geschossen mit Dachflächen bis Oberkante der Tragkonstruktion gemessen.
Also ist weder die lichte Höhe noch die Außenkante Dachhaut gemeint, sondern OK Sparren.
Zählt das auch zur Fläche vom EG?
Ich denke ja.
Handlungsempfehlungen zum Vollzug der HBO 2011 (HE-HBO)
2.3.3
...
Geschosse sind auf einer Ebene liegende horizontale Gebäudeabschnitte, die i. d. R. gegeneinander durch Decken getrennt sind. Die Decke kann auch zugleich Dachfläche sein. Außenwände sind nicht erforderlich. ...
2.2.4
Der Begriff „Brutto-Grundfläche“ verweist auf die in der DIN 277 Teil 1 geregelte Berechnungsmethode.
...

siehe dazu auch Wikipedia: Grundfläche: Architektur
 
P

Papa-machts

Super. Danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe, dass das Bauamt es auch so sieht.

Was mich noch gewundert hat, dass die 2.3m-Grenze vom OK-Rohfussboden gemessen wird und nicht von OK-Fertigboden.

Wie wird die Oberkante Tragkonstruktion ermittelt? Welche Dicke der Dachsparren wird da angenommen?

Die im Plan eingezeichnete 1m und 2m Grenze ist das lichtes Maß von OK-Fertigfußboden bis Unterkante Dachkonstruktion?
 
E

Escroda

Ich hoffe, dass das Bauamt es auch so sieht.
Wird's denn trotz der 3/4 noch eng?
Wie wird die Oberkante Tragkonstruktion ermittelt?
Handlungsempfehlungen zum Vollzug der HBO 2011 (HE-HBO)
2.4.5 Mit der Änderung vom 25.11.2010 wurde der obere Bezug für die Berechnung der Vollgeschossigkeit bei Geschossen mit Dachflächen geändert: maßgeblich ist jetzt die Oberkante der Tragkonstruktion. Durch die Änderung werden die Dacheindeckung sowie eine auf die tragende Konstruktion aufgebrachte Wärmedämmung nicht angerechnet.
Welche Dicke der Dachsparren wird da angenommen?
Wieso angenommen? Dein Planer sollte doch wissen, mit welchen Dimensionen er bauen muss.
Die im Plan eingezeichnete 1m und 2m Grenze ist das lichtes Maß von OK-Fertigfußboden bis Unterkante Dachkonstruktion?
Ja. Ich hab' zwar keinen Plan mit den Grenzen gesehen aber üblicherweise ist das so, da diese Linien der Wohnflächenberechnung dienen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachweis eingeschossiger Bauweise - Wie Berechnet man dies?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? 13
2Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
3Wie wird die Terrassenfläche berechnet? - Seite 368
4Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
5Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? - Seite 451
6Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
7Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 265
8Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
9Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach - Seite 8138
10Neubau 166 qm / 1,5 Geschosse / Grundriss für 5-köpfige Familie 61
11Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
12Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller 71
13Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant? 21
14Optimale Höhe Fertigfußboden zur Oberkante Straße, 75
15Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
16Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
17Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche 10
182 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
19Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
20Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19

Oben