Nachverhandlung bei Hauskredit möglich?

4,00 Stern(e) 24 Votes
H

HilfeHilfe

Schlimmer noch, durch die Verlängerung beginnt der Counter für das Sonderkündigungsrecht wieder bei Null.
Korrekt 2 Jahre mehr Zinsen für die Bank gewonnen . Wie heißt es so schön „ die Bank gewinnt immer „ . Aber ok , dank schlauer , Kunde nicht enttäuscht sondern stolz das er der bösen Bank was rausgehandelt hat
 
G

guckuck2

Ihr verkennt, dass die Restlaufzeit 13 Jahre sind. Dem TE wurde quasi ein Forwarddarlehen mit 5J Laufzeit zum Abruf in 13 (!) Jahren angeboten. Finde so ein Produkt erst einmal am Markt ...
Meines Wissens nach liegt der Forwardaufschlag aktuell bei 0,009% pro Monat. Das wären 1,404% Aufschlag auf die aktuelle 5J Kondition bei Bereitstellung in 13 Jahren. Somit ist das Angebot sehr gut, wenn es denn zu einem passt.

1,8% für ab heute 15 oder 20 Jahre ist jetzt nicht der reisser
Der Vergleich hinkt leider sehr. Der Unterschied ist, dass du bei Neuabschluss das Geld auch abnimmst und beginnst Zinsen darauf zu zahlen, anstatt es 13 Jahre lang auf Kosten der Bank vorhalten zu lassen.
 
face26

face26

Hier zu rechnen bringt doch gar nichts. Glaubst echt die Bank hat ihm eine Verlängerung auf 15, 20 oder noch mehr Jahre angeboten und das alles zum gleichen Zins?
 
G

guckuck2

Hier zu rechnen bringt doch gar nichts. Glaubst echt die Bank hat ihm eine Verlängerung auf 15, 20 oder noch mehr Jahre angeboten und das alles zum gleichen Zins?
Hier zu rechnen ist die einzige Möglichkeit, mit der Info des TEs seriös umgehen zu wollen. Du und zwei andere User habt nur pauschal darauf gekloppt, anstatt euch mit dem Thema zu versuchen zu befassen. Was soll das?

Und jetzt ziehst du das Thema in die Troll-Ecke, indem die Aussage des TEs angezweifelt wird. Warum?
 
face26

face26

Hier zu rechnen ist die einzige Möglichkeit, mit der Info des TEs seriös umgehen zu wollen. Du und zwei andere User habt nur pauschal darauf gekloppt, anstatt euch mit dem Thema zu versuchen zu befassen. Was soll das?
Ich bin der Meinung um seriös zu rechnen bräuchte man mehr zahlen, die liegen nicht vor. Außerdem ist es eine Sonderkonstellation die sich so einfach sicher nicht rechnen lässt schon gleich gar nicht weil wir nicht wissen wie die Bank refinanziert.


Und jetzt ziehst du das Thema in die Troll-Ecke, indem die Aussage des TEs angezweifelt wird. Warum?
Ich ziehe das nicht in die Trollecke. Ich zweifle aber die Aussage an dass die Bank für so eine Sonderkonstellation für 15,20 oder noch längere Zinsbindung pauschal den gleichen Zinssatz verlangt. Das zweifle ich auf Grund meiner beruflichen Erfahrung an.
Das hat nichts mit darauf hauen zu tun.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachverhandlung bei Hauskredit möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
5TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
6Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
7Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
8Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
9Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
10Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
11hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
12Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben