Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

hampshire

Das Haus selbst gefällt mir. Beide Flure würde ich etwas zugunsten der Räume etwas kürzen, es sei denn ihr steht total auf die durch die eingerückte Türe entstehende Schranknische.
Das Haus etwas nach norden schieben und für Sichtschutz auf der Terrasse kann perspektivisch auch ein schöner großer Baum sorgen. Ferner muss man ja nicht mit nur einer Terrasse rechnen, im Garten ist siicher noch Platz für eine sehr schöne privat gestaltete zweite Terrasse.
Mit den Autos nur so weit aufs Grundstück fahren wie man muss, alles Andere ist nur unnörige Bodenversiegelung und kostet Geld falls man das auch noch befestigen will.
Aufs Dach eine Photovoltaik Anlage mit Ost-West Ausrichtung.
Mir gefällt das - innen praktisch und außen kein Einheitsbrei. Lass andere quadratisch denken.
 
Y

ypg

das ist dein Problem in deinem Kopf" zu verweisen, ich empfinde das als anmaßend.
Naja, wenn jmd Vorbehalte oder Ängste hat, sich in einem gedanklichen Korsett befindet und denkt, das alles funktioniert nur so und „anders ist alles blöd“, da kann man schon sehr wohl auch mal erwähnen, dass die Barrieren meist im Kopf stattfinden und es für den annähernd durchschnittlich oder normalen Tagesablauf und bei einem mehr oder weniger durchschnittlichen Leben eines Europäers nicht nachvollziehbar ist, sich in diese Richtung negativ zu fixieren.
Wenn dann noch der Fokus auf diesen Irrglauben gesetzt wird und die Prioritäten sich so weit verschieben, dass man alles plant, nur um den Augen eines Irgendein-Nachbarn aus dem Weg zu gehen und sich überhaupt nicht mehr auf die Schönheiten des Grundstücks zu konzentrieren, dann kann man das wohl auch erwähnen.
 
M

matte

Wieso nicht das Haus nach hinten setzen, mit nem Überhang vom OG, der die Sicht der Nachbarn einschränkt? Dazu tun Raffstores und Büsche oder Bäume ihr Übriges...
 
T

Teilung

Wie hoch ist denn das Nachbargebäude so genau. Gibt es Balkone die in eure Richtung zeigen? Wie weit ist das Haus weg?

Wisst ihr ob vorn auf dem Westgrundstück auch gebaut wird und wie? Was sagt der Bebauungsplan für die Nachbargrundstück?

800qm sind hier schon Luxus. Wenn ihr aber keinen Zugang vom Haus zum Garten habt, braucht ihr den Garten eigentlich nicht.

Geht doch mal durch ein paar Neubausiedlungen bei euch in der Gegend um mal ein Gefühl zu kriegen wie heute oft auch gebaut wird. Bei uns stehen auch mal 2 eurer Hauser auf 800qm und dann kann man vom Sofa den Himmel nicht sehen, weil das nächste Haus so nah ist.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Modernes Haus, ca. 160qm, Optimum aus Platz und Nutzbarkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten - Seite 216
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
4Terrasse und Auffahrt 55
5Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
6Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
7Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
8Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
9Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
10Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
11Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
12Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
13Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
14Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
15Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
16Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
17Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
18Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m 13
19Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? - Seite 527
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 528

Oben