Minibagger Kaufen oder nicht? Mit Bilder u. Daten....

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Staubiii

Hallo zusammen,

da wir gerade an unserer Außenanlage dran sind und noch etliche arbeiten anstehen wollen wir uns für die nächsten 1-2 Jahre einen Minibagger anschaffen.

Haben jetzt am Wochenende einen angeschaut, sind uns aber unschlüssig ob wir diesen kaufen sollen.
Kann uns jemand Tipps geben, vor allem - was würdet ihr für diesen bezahlen/was ist er noch Wert?

Hier die Daten:
Marke: New Holland/Kobelco E 20.2 R / 2,5 Tonnen / Betriebsstunden: 6.226
BJ: 2006 / 3 Zylinder Yanmar 3TNV82A Dieselmotor / Ketten ca. 40%
Mit Grabenlöffel + Tiefenlöffel / Planierschild und SW Kopf / Schnellwechsler
 
G

garfunkel

wie groß ist denn euer Grundstück und was habt ihr vor das ihr gleich über 2 Jahre so ein Minibagger braucht?
Mit so einem Gerät kann man ganz ordentlich was bewegen und ich kann mir nicht so recht vorstellen das man als "normaler" Häuslebauer einen Minibagger so oft und lange brauchen kann.

Was soll der Kosten und was kostet das Mieten von einem Bagger?
 
S

Staubiii

Das Grundstück ist ca. 1.000qm groß- der Bagger soll aber nicht nur hier zum Einsatz kommen sondern auf bei meinen Eltern + Bruder. Außerdem muss eine 4 Meter hohe Stützmauer auf einer Länge von 22 Meter befüllt werden...

Benötige nach wie vor eine Einschätzung, was der Bagger denn noch Wert ist?
 
C

Changi2016

auf Grund er Betriebsstunden deutlich unter 10T. 1 Baggerstunde entsprechen 60km beim Auto. Jetzt weist du das der ziemlich ausgelutscht sein dürfte.
 
D

DG

Ich denke, mit der Frage bist Du hier komplett verkehrt bzw. es wäre reiner Zufall, wenn sich jemand damit auskennt. Zumal man den mit Sicherheit nicht kauft, ohne ihn vor Ort gesehen zu haben.

Ansprechpartner wären aus meiner Sicht Bauunternehmer oder Gartenlandschaftsbauer, also Leute, die sowas zumindest ab und an (gebraucht) an- oder verkaufen.

Ansonsten Sachverständige, wird's vermutlich auch geben, wobei ich aber ebenfalls vermute, dass man mit einer Miete durchaus besser wegkommt. Wenn die Grundstücke mit einem größeren Gerät zugänglich sind, lohnt sich das noch viel weniger - dann lieber Angebot vom Unternehmer einholen, da ist man vermutlich mit ein paar Hundert Euro durch.

MfG
Dirk Grafe
 
C

Che.guevara

Kann die Überlegung mit Kauf Bagger nachvollziehen.

Vielleicht muss es aber kein so großes Teil sein. Hast Du schon einmal erwogen, einen Mini-Dumper mit Kette und Selbstbeladung anzuschaffen?

Die gibt es neu mit Gewährleistung unter TEUR 10, natürlich auch teurer.

Den Dumper kannst du dann auch zum Schneeräumen verwenden.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Minibagger Kaufen oder nicht? Mit Bilder u. Daten....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grube 5m x 5m x 5m mit Minibagger ausheben 26
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben