Mindestgröße Technikraum

4,50 Stern(e) 4 Votes
Cascada

Cascada

Die Größe/Abmessungen der Geräte sind doch bekannt. Wahrscheinlich eine Kompakt-Sole-Wärmepumpe mit integriertem Brauchwasserspeicher. Diese benötigt nur wenig Stellplatz. Dazu die Kontrollierte-Wohnraumlüftung an der Wand samt den Kanälen und Rohren und der Sicherungskasten. Anschlüsse: Wasser (für den Speicher der Wärmepumpe), Strom und die Sole-Leitungen. Meiner Meinung nach reicht der Platz auf alle Fälle - einen Hauswirtschaftsraum habt ihr ja extra.
Lärm: wenn der Untergrund passt (Schallentkopplung), dann dürfte die Wärmepumpe nicht stören.
MfG
 
D

Doc.Schnaggls

Unser Technikraum hat knapp über 14 qm und wird folgende Geräte enthalten:

- Luft-Wasser-Wärmepumpe (komplett)
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung
- Wechselrichter
- sämtliche Hausanschlüsse
- Sicherungskasten
- Waschmaschine
- Trockner

Auch ein oder zwei Wäscheständer sollten wir dort noch unterbringen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mindestgröße Technikraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
2Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
3Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 72491
4Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
5LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
6Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
11Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
12Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 849
15Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
16Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
17Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonde Erfahrungen? 42
20KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15

Oben