Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte

4,30 Stern(e) 3 Votes
Climbee

Climbee

Fände jpg auch besser.

Schaut insgesamt im EG jetzt "aufgeräumter" aus, aber mir würde der lange Gang nicht gefallen. Überlegt mal, wie das funktionieren soll, wenn ihr zu 4, evtl. mit einem Kinderwagen und dann noch einen Puppenwagen oder zwei Kleinkindern in den Gang kommt. Der erste, der reinkommt, zieht den Mantel aus und will den aufhängen. Mit dem Erfolg, daß die, die nachkommen, erstmal draußen warten müssen. Insgesamt wenig Platz für Mäntel/Schuhe im Gang, gerade wenn Familie geplant ist. Bleibt es so, garantiere ich euch, daß jeder, der bei euch reinkommt, über einen Berg Schuhe stolpern wird (die Kinder, die ihre Schuhe immer schön paarweise auf die Seite stellen, müssen nämlich erst noch erfunden werden).

Überhaupt fehlt jetzt im EG ein Abstellraum. Den würde ich mir nicht weg nehmen lassen. jedes Mal in den Keller gehen, wenn man mal einen Staubsauger braucht, wäre nicht meins. Auch das restliche Putzzeug muß also im Keller untergebracht sein, weil im EG kein Platz ist. Viel Spaß, wenn mal Kinder da sind... da braucht man das öfter mal. Aber das hält jung, wenn man da immer treppab und treppauf muß (das hab ich hier schön öfter gemerkt, daß es Häuslebauer gibt, die sich in der Planung gleich mal ein Fitnessprogramm integrieren. Bewundernswert. Ich wäre dazu zu faul...)

Küche wäre jetzt so auch nicht meins mit den drei ausgefüllten Ecken. Die sind immer schwer zu nutzen und nerven. Aber hier gehen die Geschmäcker auseinander.

OG finde ich schlicht schlecht geplant. Es sei denn ihr seid bekennende Swinger und macht eure Parties im Schlafzimmer *g*, ansonsten ist das nur verschenkter, unnütz Vergeudeter Raum. Wurde schon bemerkt: Stellfläche für Schrank ist viel zu gering!
Die schräge Wand macht überhaupt keinen Sinn und kostet nur Platz (und macht das eine Kinderzimmer zu einem sehr komisch geformten Raum). Wie hoch ist euer Kniestock? Hab ich das überlesen?
Also Schlafzimmer unbedingt nochmal überarbeiten; ich würde mir etwas mehr Platz im Bad dafür gönnen. Dadurch wird sich wohl der gesamte Grundriss OG noch mal ändern. Bin aber überzeugt, daß es besser wird.
 
O

Otus11

OG:
11,5 cm Wände zwischen und zu den Kinderzimmer /Schlafzimmer finde ich arg wenig für effektiven Schallschutz. ...
 
Y

ypg

Ohne Lageplan kommt jetzt gar nichts mehr von mir.
Kann überhaupt nicht beurteilen, ob dieser Eingang vorteilhaft ist und der Schlauchflur sein muss.
Meine Bitte ist 4! Monate alt...

Und: das Wort des Jahres ist: Dialog!


Grüsse
 
kbt09

kbt09

Und ... an der Problematik Badezimmer hat sich nichts geändert. Im Wohnzimmer sind immer noch 150 cm Sofas dargestellt und leider fehlt jede Art von Kommentar .. "geänderte Pläne" zähle ich nicht als begleitenden Kommentar ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
3Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
4Schlafzimmer im Keller 13
5Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
6Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
7Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
8Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
9Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
11Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
12Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 1079
14Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) - Seite 234
15Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
16Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² 26
17Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
18Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche - Seite 430
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
20Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349

Oben