Meine Frau, die Treppenwand und Ich.

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

JeanArt

Hallo liebe Hausbau-Gemeinde,
kürzlich gönnte ich unserer Familie einen Hauskauf, dass sich daraus ein Gebäude entwickelt, bei dem meine Frau federführend alle nur erdenklichen und teilweise noch nie erdachten Ideen umsetzen möchte, konnte ich bis dato noch nicht ahnen.
Nichts desto Trotz komme ich nun zu meiner Frage. Das Haus hat 2 Etagen, ist unterkellert und das Dachgeschoss soll ausgebaut werden. Das Treppenhaus, welches sich links vom Haupteingang befindet, führt in den Keller und ins Obergeschoss. 1961 war vom Architekten vorgesehen die Podesttreppe auch bis in das Dachgeschoss zu führen, was aber nicht realisiert wurde. Der Dachboden wurde betoniert. Wir würden gerne diese Idee zu Ende umsetzen und die Betondecke teilweise abbrechen (Termin mit dem Statiker am 16.03) um die Treppe nach oben zu führen.
Bei der Treppe handelt es sich um eine betonierte Podesttreppe mit Treppenbrüstung aus Stahl. Zwischen den Treppenläufen ist ca. 14cm Luft. Meine Frau möchte nun die Brüstung entfernen und stattdessen eine Mauer vom Kellergeschoss bis hoch zum Satteldach ziehen. Weil es, wie Sie sagt, SCHÖN ist.
Die Frage ist hier... wie?

Überlegungen bisher.
1. Mauern aus Porenbeton mit Mauerverbinder an die vorhandene Betontreppe. Hier stellt sich die Frage wie man ab dem OG weiter Mauern will, da die neue Treppe zum Dach ja Freiliegend gebaut wird und nicht tragfähig ist.

2. Vierkanthölzer, OSB, GK - selbes Problem wie oben.

Ich bitte um fachmännische Hilfe :)


Vielen Dank!
meine-frau-die-treppenwand-und-ich-122967-1.jpg
 
Y

ypg

Frag Deine Frau, wie sie dann - mit Zwischenwand - Möbel nach oben tragen möchte. Ja, es gibt Ideen, die kann man gut und gern umsetzen. Es gibt aber auch andere Ideen, die sollte man sich mehrmals überlegen, und das nicht nur, weil die Umsetzung schwierig wird, sondern deshalb, weil bunte Bildchen im www oder Zeitschriften nicht immer das Optimum darstellen.
 
J

JeanArt

Liebe Yvonne,
die Frage bezog sich lediglich auf die Durchführbarkeit und Umsetzung des Projekts.
Sehr wohl habe ich mir schon die Frage des Möbelumzugs gestellt.
Dies führt aber zu keinem Problem, da für das OG keine sperrigen Möbel vorgesehen sind.

Trotzdem danke für deinen Einwand.
 
Zuletzt aktualisiert 23.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1489 Themen mit insgesamt 13226 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meine Frau, die Treppenwand und Ich.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
2Grundriss Podesttreppe Varianten 15
3Beton-Podesttreppe, welcher Belag passt zu uns? 16
4Podesttreppe aus Beton? - Seite 314
5Podesttreppen-Kombination Podesttreppe und halbgewendelte Treppe - Seite 211
6Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
8Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
9Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
10Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
11Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
12Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
13Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss - Seite 540
14Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
15Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
16Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
17Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
18Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
19Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 643
20Innenwände Mauern oder Trockenbau? 17

Oben