Mehrkosten für Steckdosen und Netzwerk

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

Caspar2020

Manchmal lässt der Bauträger zu, das man solche Wünsche direkt mit dem ausführenden Elektriker abstimmen und bestellen kann. Dann ist es ein wenig günstiger

Aber alle Beteiligten wissen das die dich ausnehmen können wie eine weihnachtsgans.
 
Y

ypg

Mit dem Elektriker direkt geht nicht, denn der könnte erst nach Fertigstellung rein, wenn also alle Wände zu sind.
Du nimmst natürlich mit dem Elektriker des BT Kontakt auf und generierst mit ihm einen gesonderten Auftrag! Zur Not am Tag, wo er zum ersten Mal eingesetzt ist. Zusatzgeschäfte werden seltenst abgeschlagen


In aller Kürze Grüsse
 
Y

ypg

Oh....
Der Geselle kann das doch vlt in Überstunden leisten
(Nein, keine Schwarzarbeit - das ist etwas anderes )


In aller Kürze Grüsse
 
B

Bieber0815

Es kommt auf den Bauträger (und den Elektriker) an. Es gibt Bauträger, die lassen alle zusätzlichen Dinge direkt zwischen Käufer und Subunternehmer (hier Elektriker) laufen. Und es gibt Bauträger, die diesen direkten Weg untersagen* und alles über ihren Tisch laufen lassen. Der direkte Weg verspricht etwas bessere Preise, der "offizielle" Weg erleichtert die Abnahme und Streitigkeiten über Gewährleistungsthemen und Termintreue.

Unsere Bauträger-Preise, gültig in 12/2015, alles brutto
gleich netto, alles inkl. Lieferung und Montage, tutto kompletto, Schalterserie Merten M-Smart polarweiß:
  • Schuko-Steckdose 35 € (2-fach mal 2, 3fach mal 3, ...)
  • Serienschalter 58 €
  • Aus-/Wechsel-Schalter 44 €
  • Accesspoint-Automatikschalter IP44** 171 €
  • Wand/Deckenauslass 20 €
Gutschriften bei Entfall
  • Antennen-Anschlussdose 70 €
  • Telefonanschlussdose 69 €
* Dem Käufer können sie nichts untersagen, aber ihrem Subunternehmer.
** Das müsste der Bewegungsmelden an der Einfahrt sein.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten für Steckdosen und Netzwerk
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? - Seite 219
2Bauträger | Sonderwunsch | Kostenübernahme 38
3Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
4KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
5Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
6Bauträger oder doch Architekt? 15
7Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
8Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
9Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
10Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
11Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
12Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
13Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
14Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
15Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
16Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
17Bauträger baut nicht nach Plan 14
18Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
19Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
20Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213

Oben