Massivholzhaus, Beleuchtung, hilflos

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

hausbaubodensee

Hallo, wir bauen ein Massivholzhaus und nun will unser Bauleiter von uns wissen, was für Lampen, wieviele Lampen, wo....usw
Das überfordert mich gerade, zumal mein Mann beruflich gerade sehr eingespannt ist und ich ihm ein wenig abnehmen will.
Nun ist es so, dass im OG ein Spot ein deutlicher Mehraufwand bedeutet, als normale Lampen - aus brandschutztechnischen Gründen, da ja alles aus Holz ist. Im UG (Arbeitszimmer,15m2 WC, Flur, Hauswirtschaftsraum, großer Raum 70m2 mit Küche, Essen, Wohnen) müssen wir nun entscheiden ob Halogen oder LED, wieviele Spots, wo sollen sie hin, was ist der Unterschied Halogen, LED, gibt es da einen empfehlenswerten Hersteller...
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus und bin dankbar für jede Hilfe....
Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

K.Brodbeck

Hallo Hausbaubodensee,

ich habe jetzt keine genaue Frage herauslesen können.

Die Bestimmung der Beleuchtung ist natürlich Hausbauweise unabhängig, dass es mehr Aufwand im Massivholzhaus gibt für Einbauspots ist auch klar.

Euer Architekt und/oder Elektriker kann dir bestimmt helfen. Der Elektriker sicher wenn es um die Menge der Leuchten geht, er hat mit sicherheit auch ein paar Beispiele, die er schon verbaut hat.

Wegen der Platzierung hilft dir dein Architekt oder du musst mit dem (möblierten) Grundriss des Hauses und der Erfahrung aus deiner aktuellen Situation versuchen das beste zu machen.

Als Alternative gibt es noch Elektroplaner und Lichtplaner (Wenn das Haus in der nähe von Konstanz steht gibt es ein kleines Lichtgeschäft in unmittelbarer nachtbarschaft des 'hohen Hauses' welches (teure) Lampen verkauft, dafür aber die (sehr gute) Lichtplanung kostenlos macht.

viel Erfolg

K.Brodbeck
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12075 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivholzhaus, Beleuchtung, hilflos
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED- statt Halogen Spot - Seite 423
2LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
3Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
4Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
5Drehdimmer Merten 13
6LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
7Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
8Decke anhängen für LED 18
9KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
10Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
11Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
12Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht - Seite 326
13LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
14LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 317
15Welche LED Einbauspots / Preis? 14
16Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
17Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 443
18Treppenbeleuchtung mit LED Band 13
19LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
20Lampen anbringen 11

Oben