Massivhausbau - Auswahl des "richtigen" Steins

4,30 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

für warum rot, waren unter anderem: [...]
Für den weißen Stein wurde "geworben" mit:
Jeder Stein / Wandaufbau hat - allein weil sie sich in irgendwelchen Eigenschaften unterscheiden - Pros und Contras, von denen eine Mehrheit mindestens dem Anschein nach objektive, nachvollziehbare und teils gewichtige Argumente sind. Per Saldo gilt leider dennoch:

Die Diskussion neigt leider religiös zu werden.
... und geht teilweise selbst bei Leuten, die mit dieser Tatsachenfeststellung einleiten, dann weiter mit ...
Wenn jemand mit Sondermüll argumentiert, solltest du geistig schon mal abschalten.
Nein, wenn er argumentiert, dann eben nicht.

Mein Mantra wie in allen Beiträgen zu diesem Themenfeld lautet: "wenn Du herausgefunden hast, mit Firma X ´stimmt die Chemie´, aber die bauen routiniert mit Stein A, dann versuch´ die nicht an Deinem Haus üben zu lassen, wie sie mit Stein B klarkommen". Natürlich kannst Du das Feld (auch) danach sieben, wer von denen den Stein / Wandaufbau mit den besten Datenblatt-Werten bevorzugt. Aber für dieses Kriterium solltest Du weniger Punkte geben als für "macht der Inhaber den Eindruck eines seriösen Viehhändlers". Nutze den Vorteil, daß bei regionalen Anbietern auch Deine Wege zu konkreten Referenzbauherren kurz sind. Gib´ dabei am meisten auf die Aussagen von vergleichbaren Referenzbauherren (Alters- und Einkommensgruppe sowie Familiensituation etwa passend zu Dir) und wähle dabei solche aus, die nach heutigem Standard (> 2014) gebaut haben und solche, wo sich Mängel vom Objektalter her schon zeigen würden.
 
B

BauMixx

Hallo zusammen,

Dankeschön schon mal für Eure Erfahrungen und Einschätzungen. Als Laie steht man den Äußerungen der Bauträger gegenüber manchmal eher hilflos gegenüber.

Daher auch meine Fragestellung.

Viele Grüße
 
B

Bookstar

Nutze den Vorteil, daß bei regionalen Anbietern auch Deine Wege zu konkreten Referenzbauherren kurz sind. Gib´ dabei am meisten auf die Aussagen von vergleichbaren Referenzbauherren (Alters- und Einkommensgruppe sowie Familiensituation etwa passend zu Dir) und wähle dabei solche aus, die nach heutigem Standard (> 2014) gebaut haben und solche, wo sich Mängel vom Objektalter her schon zeigen würden.
Ist halt reine Theorie ne, weil wie willst an die Referenzen kommen? Die Praxis ist meist viel schwieriger als Foren..
 
11ant

11ant

Ist halt reine Theorie ne, weil wie willst an die Referenzen kommen? Die Praxis ist meist viel schwieriger als Foren..
So schwierig ist die Praxis nicht, schließlich habe ich diesen Tipp nicht eben mal so locker-flockig in´s Blaue hinein gedummschwätzt, sondern - auch durch Fragen hier im Forum - regelmäßige Übung in dieser Recherche. Dabei begegnen mir angenehm häufig Anbieter, die sich für den Referenzen suchenden Bauwilligen vorbildlich transparent präsentieren.

"Referenzen" sind für mich keine Ordner mit Dankschreiben, die sich von Liebesbriefen nur durch das fehlende Schleifchen unterscheiden (Dr. W. und Frau aus L. sagen: "Herr M. und sein Architekt K. haben uns das schönste Haus der Welt gebaut"). Sondern reale Fotos von Kundenhäusern mit PLZ und Ortsnamen - den Rest erzählt mir dann eine Suchmaschine mit Luftbildern - und/oder entsprechende Baustellenbild-Galerien. Ich sachma, mit offenen Augen sieht man so manches
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massivhausbau - Auswahl des "richtigen" Steins
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandaufbau eines Landhauses 25
2Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus 19
3Fertighaus - Wandaufbau 20
4Bewertung Wandaufbau - Stahlskelett Fertighaus 11
5Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
6Bester Wandaufbau im Fertighausbereich 22
7Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
8Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
9Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 25
10Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch) 37
11Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
12Bauträger oder doch Architekt? 15
13Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
14Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
15Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
16Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
17Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
18Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
19Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
20Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12

Oben