Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand

5,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

Wasserdampf. Der soll aus der Wand raus nach außen können (falls vorhanden) , aber natürlich nicht von außen die Wand nach innen durchdringen können. Deswegen ist irgendwo im Wandaufbau eine Diffusionsbremse vorhanden. Früher nahm man gerne Folio und hat die Wand diffusionsdicht gemacht. Heute wird gerne OSB an den Stößen verklebt genommen, da es gleichzeitig auch das Ständerwerk aussteift.
Wie leicht Wasserdampf durch ein Werkstoff durchdringen kann hängt von Dicke und Werkstoff ab und wird mit dem Sd Wert angegeben. Kleiner 0,5 wird als diffusionsoffen bezeichnet. 0,5 bis 1500 wird als diffusionshemmend und über 1500 als diffusionsdicht. OSB hat je nach Dicke glaube ich ein Sd Wert um 3.
 
face26

face26

...und wie viel Menge an Wasserdampf in g oder ml pro Zeiteinheit denkst Du diffundiert da durch?
Wie lange würde es denn z.b. dauern die Luftfeuchtigkeit nach dem Kochen von 60 auf 50% zu bekommen oder im Bad nach dem Duschen von 80% auf 50%?

 
D

Daniel-Sp

Es geht nicht um den Wasserdampf der in den Innenräumen entsteht. Dafür ist die Belüftung manuell oder mechanisch zuständig.
 
H

hampshire

Nicht diffusionsoffen mit Lüftung macht EXTREM viel mehr Sinn als diffusionsoffen ohne Lüftung. Mindestens ein Abluftmotor im Bad müsste es bei mir unbedingt sein.
So unterschiedlich können die Ansichten sein. Im Bad wird durchgelüftet und fertig. Klasse wenn man 2 Fenster hat und Durchzug erzeugen kann. Dazu Lehmputz und selbst ein beschlagener unbeheizter Spiegel ist in wenigen Minuten wieder klar. Da braucht es weder Lüftung, noch Motor.
Mir gefällt die ganze Lüftungsgeschichte nicht, da ich mir kaum vorstellen kann, dass die nicht irgendwann zur Keimschleuder werden. Technik, auf die ich in meinem Haus gut verzichten kann.
Aus dem Bauch heraus ziehe ich die „diffusionsoffene Bauvariante„ vor.
Die hinterlüftete Vorhangfassade (bei uns Lärche) ist klasse.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luxhaus und Mitbewerber - Diffusionsoffene Wand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Spitzboden OSB platten Messgerät 15
3OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
4OSB Platten im Spitzdach 17
5OSB oder Rauspund für Fußboden im ausbaufähigem DG? 24
6Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) 10
7OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
8Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
9Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
10Holzständerbauer ersetzt OSB durch Gipsfaserplatten - gleichwertig? 16
11Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 217
12Ausendämmung mit Holzfaserplatten auf OSB Platten 14
13Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21

Oben