Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Worrier84

Ja, mach ich. Die Angaben sind vom Verkäufer...von daher ist davon auszugehen, dass es stimmt. Zumindest für die Vorab-Recherche .
 
N

nordbayer

Bist du anfällig für Erkältungskrankheiten bzw hast du sonstige gesundheitliche Probleme bei zu trockener Luft? Dann Finger weg. Ansonsten hängt es wohl vom Preis ab, ob man diese eigentlich minderwertige Heizung akzeptiert oder nicht. Wie ist der Energiestandard? Bei kfw40 oder besser kann es schon ok sein.
 
W

Worrier84

Da das Haus all in deutlich über ~ 500 000 € kosten soll - bin ich nicht bereit für eine minderwertige Heizung .

Kennt ihr eine schlaue Seite, um generell mal einen Überblick zu bekommen über Heiztechniken etc. inkl. Bewertung für einen Laien?

Lieben dank
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hier im Forum sind einige unterwegs welche sich auskennen und zusätzlich hast du Erfahrungsberichte von denen die schon gebaut haben. Also kann dir hier geholfen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1818 Themen mit insgesamt 26687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
2Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
3Neubau-Heizung? 13
4Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
5Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18
6Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? 39
7Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12
8Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
9Gebrauchte Heizung im Neubau 16
10Was ist mit meiner Heizung los? 10
11Heizung für Hobbyraum - Keller 22
12Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12

Oben