Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

siegreich

Ganz sicher wird man davon nicht krank...

Wir haben die Klima im Haus für vier Räume vorbereitet - alle Schlafräume plus Wohn-Esszimmer.

Klimaleitungen, Kondensatabfluss und Elektro - liegt alles hübsch Unterputz und wartet auf Anschluss. Das hat keine 500 Euro gekostet...
hallo Sebastian,
wir sind auch in der Planung. Darf ich Dich kurz fragen (mir scheint als ticken wir ähnlich):
1. Hast Du eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung? Das erwägen wir.
2. Wir bauen EG (Eltern) und OG (wir). Separate Wohnungen. Wäre es dann trotzdem sinnvoll eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu machen?
3. Wir wollten auch klimatisieren. Hast Du die Leitungen selbst verlegt oder machen Unternehmen das ohne das Geschäft mit dem Verkauf der Geräte?

Danke für Deine Antwort.
Grüße aus em Badischen.
Simon
 
B

Bieber0815

Wir bauen EG (Eltern) und OG (wir). Separate Wohnungen. Wäre es dann trotzdem sinnvoll eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu machen?
Ich würde jeder Wohneinheit ihre eigene Kontrollierte-Wohnraumlüftung spendieren. Mal will ja unabhängig voneinander den Luftwechsel einstellen. Je Wohnung dann zentral oder dezentral, nach Gusto.
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 779 Themen mit insgesamt 11388 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
5Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
6Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
7Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
8Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
10Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
11Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
12Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
15Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? 16
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios - Einbau nach Herstellerangaben ausreichend? 17
17Feuchterückgewinnung in kontrollierter Wohnraumlüftung sinnvoll? 18
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 64
19Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorwärmen Erfahrungen? 10

Oben