Landwirtschaftsfläche zu Baugrundstück, brauchts ein Gutachten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Humpi

Hallo,
meine Frage bezieht sich auf die Vorgehensweise, wenn Landwirtschaftsfläche zu Baufläche umgewandelt werden soll.

Ich besitze ein Grundstück, welches meine Eltern (Landwirte) als Grünfläche mir überschrieben haben.
Im Grundbuch steht das nun mit mir als Eigentümer als Landwirtschaftsfläche.

Im Flächennutzungsplan wurde diese Fläche bei der neusten Änderung auf Antrag in eine Wohnbaufläche umgewandelt.

Was muss ich nun machen, wenn ich diese Fläche als Baugrundstück verkaufen möchte?

Vielen Dank
 
M

MisterL

Hallo Humpi,
es ist nicht entscheidend was im Grundbuch unter Nutzungart steht, da hiervon keine Rechte abgeleitet werden können.
Viel viel wichtiger ist, dass im Flächennutzungsplan schon mam vermerkt wurde, das es Bauland wird oder ist. Da aber der Flächennutzungsplan noch keine rechtsverbindliche Aussage über die Bebauung trifft kannst du es noch nicht 100% als Bauland verkaufen.
Am besten stellst du das Grundstück einfach mal in Immoscout und wartest ab, welche Preisangaben du von Interessenten bekommst.
Solltest du dann wirklich zu Verhandlungen übergehen lass dich von jemanden beraten der Ahnung davon hat und eine Preisgleitklausel in den Vertrag reinarbeiten, sprich wenn der Bauträger mehr Fläche realsiseren kann, dass dann der Preis auch nach oben angepasst wird

MfG
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Landwirtschaftsfläche zu Baugrundstück, brauchts ein Gutachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
3Flächennutzungsplan verbindlich? Evtl Baufenster auf Waldgebiet?! 31
4Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
5Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 325
6Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben? - Seite 461
7Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
8Bauantrag für ein erschlossenes Grundstück im Außenbereich 23
97000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen? 23
10Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal 37
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
13Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
14Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
15Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
16Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
17Grundstück erweitern 11
18Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
19Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
20Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221

Oben