Y
ypg
Wer hat denn die Fliesen gelegt? Hat der Mörtel Kontakt zu den Wänden?Aber das man das knatschen vom Bett oder das abstellen von Gläser auf den Nachtschränken von Nebenan hört, ist nicht normal.
Wer hat denn die Fliesen gelegt? Hat der Mörtel Kontakt zu den Wänden?Aber das man das knatschen vom Bett oder das abstellen von Gläser auf den Nachtschränken von Nebenan hört, ist nicht normal.
Kann ich nicht genau sagen, sieht aber sehr sauber aus. Ob die Kontakt zur Wand haben kann ich auch nicht 100% sagen.Wer hat denn die Fliesen gelegt? Hat der Mörtel Kontakt zu den Wänden?
Das man an der Hellhörigkeit wohl nichts mehr ändern kann, ist mittlerweile auch mein Gedanke.Eine Bekannte hatte auch mal das Problem mit der extremen Hellhörigkeit in einer Doppelhaushälfte. Da lag es wohl - wenn ich mich richtig erinnere - an der Bodenplatte, die nicht richtig ausgeführt wurde. Das war dann nicht mehr zu ändern.
Daran kann es aber liegen! Nicht umsonst gibt es schwimmenden Estrich und lässt alles schwimmend verlegen. Oftmals sind Eigenleistungen, die laienhaft durchgeführt wurden, schuld.Kann ich nicht genau sagen, sieht aber sehr sauber aus. Ob die Kontakt zur Wand haben kann ich auch nicht 100% sagen.
Ähnliche Themen | ||
01.07.2019 | KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte | Beiträge: 37 |
31.12.2022 | Bodenplatte richtig dimensioniert? | Beiträge: 20 |
21.10.2017 | Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist | Beiträge: 19 |
14.10.2019 | Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden | Beiträge: 25 |
18.08.2017 | Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen | Beiträge: 20 |
31.05.2015 | Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert | Beiträge: 29 |
02.02.2020 | Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen | Beiträge: 39 |
14.08.2020 | Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau | Beiträge: 25 |
27.03.2017 | Aufschütten für Bodenplatte | Beiträge: 25 |
17.01.2023 | Abdichtung Übergang Bodenplatte und Wand zum Erdreich | Beiträge: 15 |