Kostenrahmen abstecken - Wie viel können wir uns leisten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Tassimat

Tassimat

Ich würde erstmal mit 400.000€ ins Rennen gehen. Rechnet euren Bedarf doch mal selber aus: 2000€/m² zzgl. Baunebenkosten zzgl. Küche, Garage, Keller oder andere Sonderwünsche. Wo landet ihr?

Beachtet, dass ihr nicht mehr die Jüngsten seid und weniger als 30 Jahre bis zur Rente vor euch liegen. Die Kinder werden teurer, bzw. Kindergeld bricht irgendwann auch weg. Also nicht zu wenig tilgen.

Wie auch immer, wenn ihr nicht nur bodenständig lebt, sondern auch bodenständig baut ist das alles kein Problem Sieht alles sehr solide aus.
 
Y

Ybias78

Und wenn ihr Baukindergeld haben wollt, muss der Bauantrag bis zum 31.12.2020 genehmigt werden. Bei uns dauert das ca. 6 Monate, deswegen kalkulieren wir das Baukindegeld gar nicht ein.
 
D

DanlaGebsa

Und wenn ihr Baukindergeld haben wollt, muss der Bauantrag bis zum 31.12.2020 genehmigt werden. Bei uns dauert das ca. 6 Monate, deswegen kalkulieren wir das Baukindegeld gar nicht ein.
Dann brauchen wir wahrscheinlich auch gar nicht mehr damit zu rechnen .
Die Genehmigung an den Verfahrensträger zur Erschließung ist ja noch nicht mal raus.
Besteht vielleicht eine Chance, dass das Baukindergeld verlängert wird?
 
Y

Ybias78

Dann brauchen wir wahrscheinlich auch gar nicht mehr damit zu rechnen .
Die Genehmigung an den Verfahrensträger zur Erschließung ist ja noch nicht mal raus.
Besteht vielleicht eine Chance, dass das Baukindergeld verlängert wird?
Das weiss leider keiner. Mit den ganzen Corona-Maßnahmen würde ich aber eher nicht darauf hoffen.
 
H

hampshire

@nordanney hat sehr solide geantwortet - so kennen wir das.
Wie viel Du aufnimmst und wie Du die Liquiditätsbelastung planst hat auch noch einen weichen Faktor, den keiner im Forum beantworten kann: Gehe nicht über das hinaus, was Dich schlecht schlafen lässt. Das kostet Lebensqualität, die Dir das Haus nicht zurück gibt.
 
moHouse

moHouse

Wenn das Saldo von 2400 Euro schon über längere Zeit so war, müsstet ihr die 80.000 Euro ja in weniger als 3 Jahren zusammen gespart haben. Ist das wirklich so? Oder kamen vielleicht doch noch periodische Ausgaben dazu?
Die jetzigen Autos werden auch nicht ewig fahren. Da könnt ihr eigentlich jetzt schon mal einen "Abschreibungsposten" aufmachen und die Anschaffungskosten der neuen Autos auf die erwartete Restlebensdauer der alten herunter rechnen.
Urlaube habt ihr auch in den monatlichen Fixkosten mit drin?

Grundsätzlich sieht es bei euch aber gut aus.
Schaut euch auf jeden Fall die Threads zu Baunebenkosten und Kaufnebenkosten an. Und rechnet das Mal alles grob im Kopf zusammen mit den 2000 euro/qm für das haus + xxx für das Grundstück. Geht ruhig davon aus, dass es jetzt locker 100 euro/qm sind. Kenne mich bei euch in der Gegend aber nicht aus.

Mit den Werten lasst ihr euch dann mal bei der Bank oder einem der großen Vermittler beraten.

Ich gehe mal davon aus, dass ihr keine Beamten seid? Dann auf jeden Fall so finanzieren, dass ihr in 25 Jahren durch seid.
Sonst kann es auch drüber gehen..
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenrahmen abstecken - Wie viel können wir uns leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
2Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
3zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
4Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
5Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
6Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
7Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
8Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
9Baunebenkosten ... nur welche? 39
10Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
11Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
12Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
13Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
16DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
17Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
18Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
19Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten 1354
20Baukindergeld und andere Förderungen? 29

Oben