Kostenbewertung Gebrauchtkauf

4,50 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kostenbewertung Gebrauchtkauf
>> Zum 1. Beitrag <<

L

LosDos1

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Wir haben uns das Haus mittlerweile angeschaut. War unserer Meinung nach Top in Ordnung. Keller ist komplett als Wohnkeller ausgebaut. Alles sehr gepflegt. Man könnte fast ohne Streichen einziehen. Allerdings scheint der Sachverständige hinfällig zu sein. Bevor wir das in Angriff nehmen, wollten wir vorab schauen, was preislich noch drin ist. Aber da hat der Makler sofort abgeblockt. Er wollte überhaupt nicht mit sich handeln lassen. Falls der Makler doch noch mit sich reden lässt, werden wie Sachverständigen ranlassen.
 
D

DG

Dass der Makler blockt, ist normal. ;) Was Ihr schriftlich an Angebot abgebt, ist trotzdem was anderes, mündlich macht man das eh nicht.

MfG
Dirk Grafe
 
L

LosDos1

Bei der Besichtigung hatte der Verkäufer eigentlich angedeutet, dass es noch Spielraum gibt. Der Makler wurde später dann schon fast frech zu uns, als wir ihn darauf aufmerksam gemacht haben. Wir hätten den Verkäufer mit der Frage überfallen, er muss ja nicht an den Erstbesten verkaufen usw. Es hat ihn ziemlich genervt, dass wir dies den Eigentümer und nicht den Makler gefragt haben. Na ja, der Makler weiß Bescheid, dass wir Interesse haben, aber halt nicht zu jedem Preis. Wenn er sich nochmal meldet ist gut, wenn nicht, dann auch.
 
P

Peanuts74

Dann würde ich einen 2. Besichtigungstermin vereinbaren und nochmal direkt auf den Verkäufer zugehen und ihm auch das mit dem Makler sagen. Der hat die Aufgabe das Haus im Sinne des Verkäufers zu veräußern und nicht einzig in seinem Sinne. Der Verkäufer ist ja auch an einem hohen Preis interessiert. Wenn er jedoch verhandlungsbereit ist, hat der Makler das Angebot nicht abzulehnen, weil er gern die paar Euro fuffzig höhere Provision will.

[Aufforderung zum Rechtsbruch entfernt - Mod. Dirk Grafe]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Alex85

Der hat die Aufgabe das Haus im Sinne des Verkäufers zu veräußern und nicht einzig in seinem Sinne.
Wer sagt denn, dass der Makler nicht genau das getan hat?
Es soll ja Menschen geben, die diesen Berufsstand beauftragen, weil sie sich selbst nicht in der Lage fühlen "hart" zu verhandeln.
Und das wir uns aktuell (je nach Ecke in diesem Land) mehr oder weniger in einem Verkäufermarkt befinden, finde ich auch die Aussage, man müsse nicht an den ersten Verkaufen, durchaus legitim. Es geht für alle Beteiligten um viel Geld.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 501 Themen mit insgesamt 11699 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenbewertung Gebrauchtkauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Makler 16
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
4Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
5Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
6Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42

Oben