Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

steija1

Moin Zusammen,

wir haben gerade folgendes "Problem".
Die Planung von Architekten ist fertig, jedoch hat die Hausinterne Energieberater nicht mehr die notwendige KfW Zulassung. Zur Beantragung der Mittel muss ja nun die Berechnung und Online Bestätigung von einem Energieberater geleistet werden.
Dazu haben wir aktuell ein Angebot vorliegen zu dem ich so einfach keine Vergleichsmöglichkeit bekomme. Könnt ihr helfen es einzuordnen (nur ganz grob nicht auf den Euro).

- Energieberatung Antrag KfW Mittel
- Lüftungskonzept nach DIN1946-6
- Sommerlicher Wärmeschutz
- KfW Dokumentation im Bau (5 Baustellenbesuche) und Testat über den angestrebten Standard und Einsatz der entsprechenden Materialien.

Leistungsbild nach AHO Schrift 23 Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Leistungsphasen 1-5

7500€ Brutto.

Meinungen sehr willkommen.

Viel Glück,

Jan
 
S

steija1

@MundS: Inkl der 5 Baustellenbesuche und Abnahme finde ich das ein wenig günstig?

Generell gibt es dabei scheinbar schwer nen Marktpreis für die Energieberatung zu ermitteln. Die 7500€ werden reichen, darüber habe ich ein Angebot aber die Frage ist ob es vlt viel zu teuer ist oder im Rahmen.
 
S

stefanc84

Bei uns ist es angeblich mit 833€ enthalten. Energieberechnung und Baubegleitung. Ich hab aber auch das Gefühl dass das zu wenig ist und werd noch mal nachfragen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 874 Themen mit insgesamt 29532 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
2Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
3Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
4KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
5KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
6Kosten Energieberater realistisch? - Seite 216
7Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 436
8KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
9Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 221
10Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
11Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? - Seite 215
12KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
13KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
14Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
15KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
16Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
17Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 286
18Einfamilienhaus Neubau KfW bauen - Kosten? 22
19Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 221
20Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558

Oben