Kosten Haus sind in Ordnung, aber die Kosten für Garage zu heftig

4,00 Stern(e) 7 Votes
L

Lisa.M

Hallo zusammen,

Wir sind grad dabei ein Grundstück zu erwerben und haben uns vorher bei einer Baufirma bezüglich einer Kostenschätzung schlau gemacht.

Gebaut werden soll ein doppelgeschössiges Einfamilienhaus mit Pultdach (nicht versetzt)
Mit 42 cm breiten Ziegeln
Wohnfläche soll zwischen 130 und 140 qm betragen
Kein Keller
Die Angaben sind jetzt relativ grob, aber ums Haus selber geht es mir eigentlich gar nicht.
Hier wurden zwischen 1800 und 2000 Eur pro qm angesetzt, das erscheint uns realistisch und plausibel.
Der Hammer ist jedoch die Garage. Um etwas Raum wegen dem fehlenden Keller zu gewinnen, möchten wir gern eine Doppelgarage mauern lassen mit kleinem Räumchen dahinter um ein paar sachen abstellen zu können. Die preisschätzung beläuft sich auf 80.000 Eur.
Also das ist doch viel zu krass oder?
Könnte es einen Grund geben wieso die Firma das so teuer ansetzt? Wollen Baufirmen keine Garagen bauen jnd versuchen sich die vom Hals zu halten?
 
kaho674

kaho674

Haben gerade bei uns eine freistehende Garage mauern lassen 6*8m = 15 Teuro inklusive Putz. Dach = 16 Teuro mit 14*6,6m, also größer als die Garage weil noch Carport davor. Dazu 2 Tore mit je 1000 sind zusammen 33 Teuro.
Für 80 hätte ich also fast 3 Garagen mit normalo Dach bekommen.

Wenn das kein Druckfehler ist oder Ihr da kein Gold verbauen lassen wolltet, würd ich die Garage aus dem Vertrag raus nehmen.
 
S

Steffen80

Kommt mir auch zu viel vor. Für 40000 haben wir eine große massive Garage gedämmt, gründach, oberlicht, fließen, heizung, wasser, Abwasser, einbruchschutz tür Fenster etc. bekommen. Tor hat auch Sondermaße..
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Haus sind in Ordnung, aber die Kosten für Garage zu heftig
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
2Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage 14
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
4Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller 32
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 318
7Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
8Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 319
9Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
10Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen? 10
11Was darf eine Doppelgarage kosten? 23
12Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
13Keller vs Großraumgarage - Seite 446
14Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
15Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
16Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 20175
17Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang - Seite 290
18Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte - Seite 434
19Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 88
20Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 31

Oben