Kosten für zusätzliche Steckdosen - optimierbar?

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

Andre77

@halmi
Danke für genau die Antwort die ich wissen wollte. In Gedanken war ich da auch schon bei einer relativ günstigen "Vermehrfachung". War mir eben nur nicht sicher.

@all
Klar wo ein Verbraucher ist sollte eine Dose sein, mir ging es nur einfach mal grundsätzlich um die Vorgehensweise. Und zu gegebener Zeit wird natürlich mit dem Elektriker darüber gesprochen.


Bei der Gelegenheit gleich noch mal die Frage wie es bei euch/üblicher Weise gemacht wird. An sich ist ja der von der Hausbaufirma beuaftragte Elektriker mein Ansprechpartner für die Planung/Umsetzung in Sachen Strom bzw. für Zusatzaufträge. Mal angenommen, für Zusatzaufträge werden sonst wie hohe Preise aufgerufen. Könnte man da auch Zusatzaufträge an andere Elektriker´s geben, oder geht sowas nur an den durch die Hausbaufirma beauftragten? Denn, wäre ich selber Elektriker, da könnte ich doch sicher als Eigenleistung dies auch selber tun, so mein Gedanke.
 
C

cybergnom

Kommt darauf an ob du massiv (also mit GU/BU) oder fertig baust.
Beim Massivhaus kann man je nach Anbieter ganze Gewerke aus dem Vertrag raus nehmen und selbst vergeben. Eine Aufteilung auf den Elektriker des GU und einen deiner Wahl geht IMO nicht.

Beim Fertighaus bin ich mir nicht sicher, ich glaube aber kaum das dass machbar ist weil die Elektrik ja bereits vorinstalliert ankommt...
 
blackm88

blackm88

Bei uns war es so, dass die Elektroleistungen aus der Bauleistungsbeschreibung im Preis drin waren. Alles was wir extra wollten ging über den Elektriker direkt. Die Planung wurde zusammen mit dem GU (Fertighaus) gemacht. Meine Netzwerkkomponenten habe ich zb selbst besorgt und das Kabel gab es dann für ein paar € zb. Genauso haben wir uns auf die zusätzlichen Leitungen für die Heizung entschieden.
 
Y

ypg

Zusatzaufträge an andere Elektriker´s geben, oder geht sowas nur an den durch die Hausbaufirma beauftragten? Denn, wäre ich selber Elektriker, da könnte ich doch sicher als Eigenleistung dies auch selber tun, so mein Gedanke.
Alles oder nichts. Entweder Du nimmst die Leistung raus und kümmerst Dich selbst oder lässt alles bis Abnahme vom Elektriker machen.
Bei Kuddelmuddel gibt es Ärger mit der Gewährleistung.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für zusätzliche Steckdosen - optimierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 345
2Elektroinstallation Fertighaus kommen uns sehr teuer vor?! 23
3 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
4KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
5Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
6Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
7Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
8Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
9Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
11Fertighaus, Vergleich zur Geräuschbelästigung bei Massivbauweise - Seite 211
12Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
13Ampek Fertighaus - Seite 217
14Fertighaus Pro-Contra - Seite 316
15Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
16Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
17Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 239
18Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 359
19Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
20Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29

Oben