Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

HE-DA-DHH

Guest
Hallo,

ich habe eine möglicherweise passende Immobilie für mich und meine Familie gefunden.
Diese steht auf einer Grundfläche von 6m x 17,1m, steht mit der langen Ostseite gegen ein Nachbargebäude.
Die Hälfte des Hauses hat ein OG mit 10° Satteldach, die nördliche Hälfte hat ein Schrägdach.

Um mehr Wohnraum herzustellen möchte ich diese Hälfte 9,75m x 6m aufstocken (Raumhöhe 2,9m),
das Satteldach zurückbauen und eine flächendeckende Dachterrasse installieren mit horizontalem Dachausstieg/Dachlicht.
Das ganze soll in Holzständerbauweise ausgeführt werden, das Dach soll möglichst energiesparend sein.
Eigenleistung soweit wie möglich.

Wäre eine erfahrene Person so gut und würde mir mitteilen, was 16m Holzständerwand mit mehreren Fenstern ca. 3m Höhe,
ein Flachdach 17x6m mit Dachterrasse, Rückbau des alten Daches so günstig wie möglich ausgeführt kosten werden?

Vielen Dank

kosten-fuer-eine-teilaufstockung-und-flachdach-mit-dachterrasse-675552-1.jpeg


Sehr schlechte Skizze nur für besseres Verständnis.
 
A

Arauki11

Der Unterschied liegt letztendlich in den vielen Details:
-Art&Menge der möglichen Eigenleistung
-Dämmung Dachterrasse, Art der Abdichtung, Belag, Brüstungsgestaltung
-Qualität/Art der Fenster
-Beschattung?
- Elektrik
- Heizung....etc. um nur mal ein paar Eckdaten zu erfragen.
Alleine Deine Bezeichnung "möglichst energiesparend" kann erhebliche Aufpreise bedeuten, je nachdem wie diese gemeint ist.
Deine Liste ist zu pauschal, um konkret zu werden, ergo ist auch nur eine Antwort mit Pauschalen möglich und seriös.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
2Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
3Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
4Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? - Seite 218
5Alternative zum Flachdach - Seite 316
6Einfamilienhaus mit großem Luftraum - Meinungen erbeten 42
7Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
8Planung Dachterrasse - Welche Kosten entstehen? 17
9Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
10Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse - Seite 218
11Haus mit Dachterrasse in Passau - Seite 671
123. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 361
13Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
14Bank akzeptiert Eigenleistung nicht - Seite 4206
15Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
16Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
17Eigenleistung in der Baufinanzierung - Seite 317
18Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 667
19Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach - Seite 322
20Kombination aus Pultdach und Flachdach 14

Oben