Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

  1. 380 m² in 2. Reihe relativ flach
  2. unerschlossen mit 26m Abstand zur Gehwegkante
  3. Baufenster 9,5 x 12m
  4. die eine 12m Seite grenzt direkt an ein Nachbarhaus welches das gleiche Baufenster voll ausnutzt
Das liest sich nach Doppelhaushälfte, da ist vor allem auch die Baureihenfolge, beide Keller oder nicht usw. zu beachten, dazu für lange Abende

Wieviel von den qm Grundstücksfläche ist denn dem Erschließungsweg zuzurechnen? Relativ flach ... hmm
 
W

Wolfson

So, hier die angekündigte Skizze:
kosten-fuer-schwedenhaus-auf-unerschlossenem-2-reihe-grundstueck-477606-1.png

  • Links der gestrichelten Linie ist der Nachbar
  • Die gestreifte Fläche oben rechts ist das Baufenster um das es geht
  • Unten rechts ist ein Altbau in 1. Reihe der das vorhandene Baufenster nicht ganz ausnutzt
  • Die gestrichelte horizontale Linie ist die Grundstücksgrenze zw. 1. und 2. Reihe
 
W

Wolfson

@kbt09 Ich weiß zwar nicht wie exakt ein Doppelhaus definiert ist, aber ich glaube es ist keines da extra gebaut (kann auch komplett anders aussehen und muss nicht Wand an Wand stehen).
@nordanney Ich schätze die Preisangaben von Dir beziehen sich auf Keller inkl. Bodenarbeiten, oder? Und was kostet denn die Bodenarbeiten mit einer Platte? Die Differenz wäre ja dann Kosten für denn zusätzlichen Keller. Für mich hört es sich so an als wäre der Raum im Keller pro m² wesentlich günstiger als vergleichbarer Raum im Haus. Dann wäre doch ein Technikraum, kleines Büro und kleine Werkstatt günstiger im Keller untergebracht, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 761 Themen mit insgesamt 24179 Beiträgen

Ähnliche Themen
12.12.2016Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 2Beiträge: 12
11.01.2021Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung Beiträge: 24
22.07.2020Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps Beiträge: 35
15.05.2018EFH mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren Beiträge: 20
10.11.2021Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? Beiträge: 60
12.09.2022Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9Beiträge: 127
12.04.2020Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 9Beiträge: 76
13.05.2019Grundriss EFH, 140 qm mit Keller - Seite 3Beiträge: 40
13.04.2018Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? - Seite 7Beiträge: 97
24.11.2020Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 3Beiträge: 26

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben