Kosten für Riemchen bei Neubau

4,80 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

wir planen unser Neubauprojekt mit Klinkern verblenden zu lassen.
Was ist denn die Motivation ? - Klinker kosten Wandstärke und damit Wohnfläche !
Vollverklinkerung und "normale" Klinkerriemchen unterscheiden sich im Preis kaum,
Bei der Abwägung von Vollverklinkerung und Riemchen wird regelmäßig übersehen, daß der preisliche nicht der wesentliche Unterschied ist. Dieser liegt ganz woanders, nämlich in ihrer Anbringung: Riemchen haften einfach an ihrer Rückseite wie Wandfliesen, während Vollklinker zweifach in ihrer Position zu halten sind: nämlich in der Hauptsache auf ihrer Unterseite wie eine Mauer, die allerdings als reiner Läuferverband hier als zweite Komponente der Verankerung in der dahinter stehenden Konstruktionsmauerschale bedarf.

Eine Verklinkerung als optisches Add-on zu denken, ist nicht zu empfehlen. Sie gehört in die Planung des Wandaufbaus von vornherein einbezogen und sollte darin auch eine Funktion erfüllen. Einen Mettwurstlook erzielen zu wollen, wäre m.E. die dümmste davon.
 
G

GeraldG

Das sollte in Niedersachsen eher kein Problem sein.
Der Klinker war immer am Anfang der Anfrage bei den GUs mit dabei. Allerdings haben praktisch alle abgewunken. Ich vermute da muss man von vorne herein einen GU suchen der sich darauf spezialisiert hat. Brockhaus hat bei uns in der Nähe eins hingestellt, die können das dann schon.
 
K

Kati2022

Hallo,
Wir hatten das gleiche "Problem". Wollten nur unsere Doppelgarage verklinkern - mit Riemchen. Hier in BaWü wollte das niemand machen. Für die Profis aus Norddeutschland war das ein zu kleiner Auftrag, für die Fliesenleger von hier wiederum zu aufwendig. Nach langem Hinundher hat mein Mann entschieden, er macht es selber. Seit 2 Monaten klebt er an den Nachmittagen die verflixten Riemchen auf die Garagenwand. Sieht super aus. Genauer könnte es kein Handwerker machen. Ein paar m2 fehlen noch. Und dann noch das Verfügen. Wenn die Arbeit fertig ist, machen wir beide +++.
Übrigrns: das waren nicht einmal 40m2
 
M

MachsSelbst

Es ist ein gerne geglaubtes Missverständnis, dass der Handwerker es immer und automatisch besser ausführt, als der ambitionierte Heimwerker. Er macht es halt wesentlich schneller und erreicht damit eine weitaus höhere Arbeitsleistung... aber er kennt eben auch seine Toleranzen und macht allein aus Zeitgründen nicht alles perfekt.

Für 116.000 EUR würde ich auf Klinker in welcher Form auch immer verzichten und mir lieber normalen Putz an die Wand schmieren lassen.

Ich würde es auch nicht rausnehmen und später separat vergeben. Das wird auch teuer, weil wieder ein Gerüst her muss und die Fassade ist monate- oder jahrelang ungeschützt, falls man keinen findet, der es macht oder falls der nen Vorlauf von einem Jahr hat.

Und selbst machen scheidet bei 260m² ohnehin völlig aus. Zum einen braucht man ein gewisses Fachwissen für die Anschlüsse/Abdichtung der Fenster, zum anderen dauert sowas nach Feierabend ewig und das Gerüst wird auch nicht gerade preiswert, wenn es da monatelang steht.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Riemchen bei Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
2Klinker oder Riemchen !!! - Seite 228
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
4Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
5Klinker für Bungalow 13
6Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
7Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an? - Seite 213
8Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
9Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
10Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
11Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
12Welcher Verblender / Klinker ist das? Wer kennt sich damit aus? - Seite 335
13Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen? 27
14KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
15Klinker weist Beschädigungen auf 50
16Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
17Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
18Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
19Klinker direkt an Ytong? - Seite 419
20Feuchte Stellen am Klinker normal? - Seite 210

Oben