Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa

4,70 Stern(e) 3 Votes
N

netuser

Ich persönlich würde die Zuluft zwar lieber in die "linke Ecke" setzen, gehe aber davon aus, dass bei einer guten=richtigen Auslegung der Anlage keine Zugluft spürbar sein sollte. Zumindest nicht an der aktuell gezeigten Position.
Mir gegenüber wurde mal die Aussage getätigt, dass bei einer gut ausgelegten Anlage keine Zugluft zu spüren ist!
 
S

Strahleman

Warum eigentlich nur ein Zuluftventil bei dem großen Raum? Wären da zwei Ventile in den südlichen Ecken nicht besser?
 
G

guckuck2

Durchaus berechtigte Frage.
Bei 43qm - 2,5m Deckenhöhe ergibt das etwa ein Raumvolumen 107,5 cbm.
Bei einer Luftwechselrate von 0,3-0,4/h müsste eine Zuluft 32,25 - 43 cbm/h liefern.
Mit einem Rohr ist das üblicherweise nicht zu schaffen, muss also doppelt angebunden sein. Die Gefahr von Strömungsgeräuschen und Luftzug nehmen damit zu.

Die Positionierung ist auch nicht so perfekt, um den Raum zu durchlüften. Würd auch die Abluft vom Herd abrücken (das ist keine zweite Dunstabzugshaube :)).

Vielleicht lieber eine Zuluft links in die Ecke und eine rechts in die andere Raumecke. Abluft doppelt anbinden und auf 3/4 einregeln, der restliche Luftstrom geht über den Flur ins OG.

Edit: Ist der Plan vollständig oder fehlt da ein Gebäudeteil vom EG?
 
K

kasse-tk

Nein der Plan war nicht vollständig, es fehlte noch ein kleines Büro, Speis und Gäste-WC, im Anhang nun das ganze EG. Ja die Zuluft im Wohnbereich soll mit zwei Rohren angefahren werden. Wie das bei der Abluft in der Küche war weiß ich nicht mehr. Ich hab mal die Idee mit der Zuluft in den Ecken eingezeichnet, habe ich es so richtig verstanden? Und Abluft Küche weiter weg vom Herd? Macht eigentlich auch Sinn, denn wenn der Herd nach unten einsaugt und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung nach oben einsaugt... das zerrt ganz schön am Koch (bzw. an der Köchin) :)
kwl-zuluft-im-wohnbereich-nahe-am-sofa-501023-1.png
 
G

guckuck2

Feinpositionierung bitte mit Lampenauslässen und Rauchmeldern, ggf Präsenzmelder. Und Access Points abstimmen. Damit weder etwas kollidiert und nicht alles kreuz und quer an der Decke hängt
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Abluft und Zuluft übereinander? 22
3Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
5Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
6Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
7Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
8Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
11Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 256
12Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
13Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 527
14Geschlossene oder offene Küche ? 11
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
17Planungsbeginn neue Küche 22
18Ikea Metod und Herd auf Höhe 50cm anbringen möglich? - Seite 213
19Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
20Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286

Oben