Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Geruch verteilt sich im Haus?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

Hallo,

ich war gestern bei meinem Schwager, der hat 2007 gebaut, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Luft-Wasser-Wärmepumpe. Alles im Kombigerät LWZ 303 von Stiebel Eltron.

Egal wo man im Haus ist, Staub lässt sich überall mal finden (z.B. aufm kleiderschrank). Wenn man den mit nem Finger aufnimmt und mal dran riecht (nicht schnieft), dann riecht es immer nach Waschmittel.
Der Raum selbst riecht nicht so.
Außer der Hauswirtschaftsraum/HAS. Dort wo die Waschmaschine als auch die LWZ im selben Raum stehen.
Nach seiner Aussage würde es aber auch schon mal nach Haarspray seiner Frau riechen, dass konnte ich nun aber nicht verifizieren.

Nach dem was ich recherchieren konnte, handelt es sich um den Wärmetauscher bei der LWZ um einen Kreuzgegenstromwärmetauscher.
Nach meinem Verständnis heißt das, Zu- und Abluft sind hermetisch von einander getrennt, sodass keine Gerüche überspringen können.

Mein Schwager ist sich aber ganz sicher, dass sich die Luftströme direkt berühren würden. Nach etwas Recherche kam ich auf sogenannte regenerative Systeme, wie sie eher in dezentralen Lüftungen verbaut werden, die in abwechselnder Synchronisation mal Zuluft mal Abluft durch das selbe Gerät blasen bzw. saugen.

Eine Vermutung von mir war nun, ob die Ansaugung ggf. undicht ist und auch aus dem Hauswirtschaftsraum ansaugt?

Eine weitere Vermutung inzwischen ist, ob ggf. Gerüche vom waschen über die Luftschacht nach außen dringen und direkt wieder angesaugt werden. Hieße aber, dass der Luftschacht undicht wäre?


Wonach klingt das für euch?
 
G

Grym

Nach einer Fehlplanung.

Sinn ist ja, dass die Gerüche aus diesen Räumen wie Bad oder Waschraum abgesaugt werden. Wenn die dann wirklich draußen wieder angesaugt werden, ist es ein Luftkurzschluss = Fehlplanung.
 
L

Legurit

Wenn ich Staub im Kleiderschrank finde und der riecht nach Waschmittel würde ich mir überlegen, ob ich zu viel Waschmittel benutzte... in der Luft scheint der Geruch ja nicht zu sein.
Wieso ist sich dein Schwager sicher, dass sich die Luftstörme berühren? Wäre eher unüblich.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Geruch verteilt sich im Haus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
6Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8Abluft und Zuluft übereinander? 22
9Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt - Seite 330
10Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
11offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 440
12Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 422
13Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 382
14Aktuell Küchenplanung - Küchenkauf - Seite 667
15Luftansaugung in Lichtschacht? - Seite 636
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
18Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 329
19LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
20Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe - Seite 644

Oben