Konkretes Finanzierungsangebot - wie viel muss "übrig" bleiben?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Konkretes Finanzierungsangebot - wie viel muss "übrig" bleiben?
>> Zum 1. Beitrag <<

Sascha aus H

Sascha aus H

Für jeden der eine geringe Laufzeit von 15-20 Jahren lohnt sich die Absicherung mit Sicherheit nicht, wobei auch hier die Varianten durchgerechnet werden sollten.
Wir kalkulieren mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ich gehe stark davon aus, dass in 10 Jahren die Zinsen wieder auf einem deutlich höheren Niveau sein werden. Ich gehe auch davon aus, dass es in Europa einen großen Crash geben wird - aber das muss jeder für sich selbst wissen.
Bei uns lohnt sich die Absicherung mit einer Bausparvertrag Variante, wenn in 10 Jahren der Zins größer 4,4% ist.
Berechnet haben wir 3 unterschiedliche Modelle:
- Volltilger über 30 Jahre
- Zinsabsicherung über 10 Jahre mit Restschuld Risiko
- Tilgungsaussetzer in Kombination mit Bausparvertrag über die Restschuld.
Alle 3 Varianten jeweils kombiniert mit einem KFW 153 über 20 Jahre.

LG
 
G

Goldi09111

Möchte nur mal kurz auf das Thema Hochzeit und Steuererklärungsklassen eingehen.

Es sollte jedem klar sein das am Ende des Jahres es völlig Wurst ist ob Mann/Frau die 3/5 oder 5/3 hat da das Finanzamt so oder so alles in einen Topf wirft und nach 4/4 ausrechnet.

Somit ist der einzige Vorteil das man direkt mehr Geld zur Verfügung hat oder im schlimmsten Fall nachzahlen darf wenn man nicht genug Werbungskosten etc. nachweisen kann.

Wer also heiratet um zu sparen sollte vorher noch mal überlegen was er tut denn die Rentenpunkte können weh tun wenn es mal knallt.
 
H

HaraldHirsch

@goldi danke für den Hinweis.
Finanziell gesehen hast du Recht. allerdings kommt bei uns noch die Situation mit Kauf von den Eltern/teilweise Schenkung dazu. da stellen wir grade fest, dass es viel viel einfacher wäre, wenn man verheiratet ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Konkretes Finanzierungsangebot - wie viel muss "übrig" bleiben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
2Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
3Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
4Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen - Seite 213
5Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? - Seite 323
6Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
7Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
8Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag 14
9Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
10Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
11Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag 300k Darlehen - Seite 210
12Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
13Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
14Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag 12
15Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
16Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
17Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz? 16
18Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll? 24
19Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! 45
20Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47

Oben