Kondenswasser auf Türbandseite bei Haustür im Rahmen

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

annab377

Hallöchen zusammen,
im Winter müssen wir bei unsere Haustür leider feststellen, dass wir im Rahmen auf der Türbandseite öfters Kondenswasser haben (nicht nur an einer Stelle sondern eigentlich mit einigen Unterbrechungen die komplette Türhöhe). Teilweise so viel, dass es dann bei geschlossenem Zustand im Türrahmen runterläuft und sich auf dem Stein vor der Tür immer ein kleiner nasser Fleck sichtbar macht. Oder es steht halt dann ne kleine Pfütze auf der Türschwelle.
Ist das normal aufgrund der gut gedämmten Türen heutzutage? Ist ja auch normal, dass sich innerhalb am Fenster unten Kondenswasser bildet. Aber gut, hier könnte es ein Luft-Dichtigkeitsproblem nach außen sein, wodurch das Wasser (in Form von Luftfeuchte natürlich) in den Türrahmen gelangen kann?
Dankeschön euch und Grüßle aus BaWü :)
kondenswasser-auf-tuerbandseite-bei-haustuer-im-rahmen-554468-1.JPG

kondenswasser-auf-tuerbandseite-bei-haustuer-im-rahmen-554468-2.png
 
Nida35a

Nida35a

Da zieht warme Luft raus und kondensiert.
Lasst die Tür nachstellen vom GU oder auf eigene Kosten.
Wenn jemand mit Ahnung da ist,
lasst auch alle Fenster und Türen einstellen und Ölen,
das verlängert die Lebenszeit der Fenster und Türen enorm.
In den Rahmen geprägt, steht da, jährlich ölen.
Das ist bauseits über 50 Jahre durchzuhalten
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15392 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kondenswasser auf Türbandseite bei Haustür im Rahmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
3Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
4Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
5WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 544
6Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
8Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
9Vorauszahlung für die Fenster-Rate - Seite 244
10Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
11Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 634
12Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
13Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? - Seite 220
14Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? - Seite 214
17Fenster Schließ-Kontakte nachrüsten 11
18Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
19Kaufberatung Fenster im Neubau 18
20Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12

Oben