KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?

4,30 Stern(e) 24 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nicht nur. Der Gedanke dahinter ist eben wird nach Innen/Außen getrennt oder nicht.

Gibt es vielleicht unnötig viele Linien?

Jede neue Linie bedeutet eben eine weitere Spannungsversorgung und ein weiterer Koppler.
 
H

hanse987

Ich würde mal fragen mit welchem KNX Komponentenhersteller arbeitet er. Nur mit einem für alles oder wählt je nach Anforderung das günstigste aus egal welcher Hersteller? Bei KNX ist ja der Vorteil, dass hier die Hersteller alle in "einer Sprache" sprechen.
 
G

guckuck2

Ja aber.
Gerade wenn es auf Logiken geht, gehts nicht immer nach Preis. Die Geräte sollten auch die nötige Applikation bieten.
Es bringt auch nichts jemanden auf MDT zu prügeln, wenn der beste Kenntnisse mit ABB vorzuweisen hat. Der Aktor mag günstiger sein, dafür ist die Arbeit teurer.
Natürlich gehen die Alarmglocken an, wenn alles nur Gira sein soll, beispielsweise.
 
Tarnari

Tarnari

Die Hersteller scheinen bevorzugt Busch und Jäger, Hager, ABB und Berker zu sein.

Ist es denn sinnvoll eine Linie innen und außen zu machen?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja innen und außen getrennt ist schon sinnvoll. Damit erzeugt man keine vermeintlichen Sicherheitsprobleme. Sprich sollte jemand die Außenlinie lahmlegen. Ist innen im Haus nichts betroffen und immer noch alles funktionstüchtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tarnari

Tarnari

Ah, das macht Sinn. Wenn Manns weiß auch total logisch.

wenn Ihr noch den ein oder anderen wertvollen Tipp habt, ich freu mich riesig.
Genau so was wie das mit den Linien kann uns am Samstag sicher gut helfen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20KNX oder Funk System für Neubau 24

Oben