Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden?

4,90 Stern(e) 7 Votes
K1300S

K1300S

Eine Klimaanlage kühlt die Luft, was dazu führt, dass Flüssigkeit ausfällt, da kühle Luft weniger Wasser aufnehmen kann als warme. Das sogenannte Kondensat wird dann abgeführt, so dass letztlich weniger feuchte Luft übrigbleibt. Da diese sich ja allmählich wieder aufwärmt, sinkt zudem die relative Luftfeuchtigkeit weiter ab.
 
andimann

andimann

Moin,

Ok, aber wie kann dann eine Klimaanlage die Raumluft entfeuchten?
das fragst du nun nicht wirklich oder? Warum kann der Kühlschrank innen kalt sein obwohl er doch gar keine Verbindung nach draußen hat? Und wie geht das im Sommer? ;-)

SCNR....

In Wicki und co findest du ganz gute Erklärungen, wie eine Klimaanlage funktioniert. Aber kurz zusammengefasst: Die kühlt und entfeuchtet nur die im Haus vorhandene Luft und tauscht keine Luft aus. Luft austauschen macht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Das ist anders, als du es von der Klima im Auto gewohnt bist, die tauscht die Luft gleichzeitig auch aus.

Viele Grüße,

Andreas
 
untergasse43

untergasse43

...wenn man geplant vorab seinen Neubau vollklimatisieren würde, bräuchte es dann überhaupt noch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Kann dann nicht genauso gut die Klimaanlage die Aufgabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung übernehmen?
Nö. Klimaanlageninnengerät zieht warme Luft aus dem Raum an, kühlt und entfeuchtet sie dabei und gibt sie danach wieder an den Raum ab. Selbe Luft, nur kühler und trockener. Kontrollierte-Wohnraumlüftung macht das, was meine Vorschreiber gesagt haben.

Und falls der drölfte gleich fragt: Nein, mit einer normalen Einfamilienhaus-Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man kein Haus klimatisieren.
 
G

guckuck2

Zehner hat ne Kühlungsoption für das Q600 Lüftungsgerät. 2,x kw Kühlleistung bringt das wohl, kostet aber ordentlich
 
McEgg

McEgg

Da hat mir aber selbst der Zehnder Techniker beim einmessen der Anlage von abgeraten und gesagt, dass ich mir das Geld sparen kann, weil es nichts taugt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
2Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
4Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
6Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77
7Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
8Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau - Seite 532
9Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll? - Seite 215
10Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? 26
11Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion - Seite 422
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
13Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
14Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
15Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
16Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
20Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15

Oben