KFW40EE Haus - Kaminfeuer aber es soll nicht zu heiß werden

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

SandyBlack

Ob es eine Betondecke wird muss ich nochmal abklären.
Prinzipiell nehme ich aber mit, dass es nicht abwegig ist einen Kamin erstmal einzuplanen.
Ob es uns das ganze dann nach der Vollkostenrechnung wert ist muss man sehen :).
25 Grad im Winter wäre mir tendenziell allerdings auch zu heiß - 23 Grad wären absolut ausreichend.
 
T

TmMike_2

Ob es eine Betondecke wird muss ich nochmal abklären.
Prinzipiell nehme ich aber mit, dass es nicht abwegig ist einen Kamin erstmal einzuplanen.
Ob es uns das ganze dann nach der Vollkostenrechnung wert ist muss man sehen :).
25 Grad im Winter wäre mir tendenziell allerdings auch zu heiß - 23 Grad wären absolut ausreichend.
naja was baut ihr denn? Beim bungalow wirst du bestimmt keine betondecke haben, aber bei 1,5 geschossiger Bauweise stellt sich die Frage doch so gut wie gar nicht, oder?!
Aber als BSp. Wir haben kfw40 gebaut, 145m2 EG, und OG Grundfläche auch 145m2 und Wohnfläche so 110m2.
Wenn ich bei diesen Temperaturen abends den Grundofen anheize, ist die Temperatur im Wohn ess kochbereich ca. 3-4 Grad wärmer, aber durch die Strahlungswärme einfach nur unfassbar angenehm.
morgens ist die Sitzbank noch lauwarm und heizen braucht man nicht mehr wirklich.
 
S

SandyBlack

Ah, sorry, ich dachte das hätte ich angegeben. Es werden 2 Vollgeschosse.
Ich gehe auch von einer Betondecke aus aber da wir noch am Anfang der Planung sind habe ich mich mit dem Deckenthema noch nicht so sehr beschäftigt und daher keine Ahnung, was es da vielleicht noch für Optionen gibt.
 
D

Deliverer

Was man vielleicht auch bedenken sollte: Dieser Klimawandel mag es ja nicht, wenn CO2 in die Luft kommt. Auch wenn Holz nach einigen Jahrzehnten nachgewachsen ist (also dann, wenn es zu spät ist), ist jeder nicht verbrannte Baum ein sehr wichtiger Baum.
 
S

SandyBlack

Das stimmt natürlich auch aber wird das nicht zumindest teilweise dadurch wieder ausgeglichen, dass ich für die Luft-Wasser-Wärmepumpe weniger Strom brauche weil geringere Fußbodenheizung-Temperatur? Zumindest in dem großen Raum in dem der Kamin stünde.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW40EE Haus - Kaminfeuer aber es soll nicht zu heiß werden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 569
2Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke - Seite 440
3Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
4Sonos Deckenlautsprecher in Betondecke einbauen?! 31
5Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln? 13
6Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
7Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10Kamin für KFW 55 Haus 22
11Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
12Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
13Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
14Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 263
15Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 250
16Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
17Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
18Kamin brennt nicht gut - Seite 213
19Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 529
20Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 9144

Oben