Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden

4,80 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Acof1978

die 2k sind der GU Aufschlag, diese schiebt der GU einfach ein.
Ich wäre da nicht so schizophren. Bei ihm ist es so das er einfach den erst besten vorschlägt oder einen mit dem er lange zusammen arbeitet. Der Bauherr kann sich auch einen anderen aussuchen, das geht alles problemlos. Da habe ich einfach zu spät verglichen.
 
H

Hausbautraum20

Also unser Energieberater kostet für kfw55 leider auch 6000€. Haben auch schon überlegt, auf Energieberater umzusatteln....
 
G

gnurps_

Bei uns 5300 brutto, mit Heizlastberechnung und 25 Wärmebrückennachweisen, excl. Blower Door Ausführung. War das günstigere Angebot, Konkurrenz hat über 6k geflaggt.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
2KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
3Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
4Energieberater für KfW55 nötig? 21
5Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
6Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
7Kosten Energieberater realistisch? 16
8Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
9Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
10KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! 61
11BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater? - Seite 212
12Angebot Energieberater zu hoch? 23
13Aktuelle Kosten Energieberater 31

Oben