KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

cumpa

Den Schornsteinfeger werde ich auf keinen Fall nehmen. Bei dem letzteren der Sachverständige ist, würde ich ca. 2500€ mit 6 Sichtprüfungen zahlen.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Wie nennt sich nun die Firma bzw. der Gutachter oder Begleiter den du dann dabei hast? Energieberater / Sachverständiger?
 
P

Payday

du kannst auch das Bauunternehmen fragen. die arbeiten häufig mit einen zusammen (inoffiziell) und haben so eventuell bessere preise. wir bekamen bei uns direkt ein Angebot eines sachverständigen für die kfw Abnahme vom Bauunternehmen ausgehändigt. wir haben uns auch gleich für den entschieden und die Sache war für uns durch.
 
MarcWen

MarcWen

Weiß denn wer genau, wie sich das mit der Förderung bei Bauunterstützung verhält?

kfw/431
"Das Wichtigste in Kürze

wir übernehmen 50 % der Kosten: bis 4.000 Euro pro Vorhaben
für alle, die Wohnraum energetisch sanieren
nur möglich in Kombination mit den Förderprodukten 151/152 oder 430"


Schaut man sich dann die neuen kfw/153 Prospekte an, so findet sich hier folgender Absatz:

"Zusätzliche Förderung der Leistungen des Sachverständigen

Für die energetische Fachplanung und Baubegleitung Ihres Vorhabens durch einen externen und unabhängigen Sachverständigen gewährt die KfW einen zusätzlichen Zuschuss im Programm "Energieeffizient Bauen und Sanieren – Baubegleitung" (Programmnummer 431).

Mit einer Förderzusage im Programm 153 haben Sie einen Anspruch auf eine Förderung der Baubegleitung, sofern die Förderbedingungen im Programm 431 eingehalten werden. Der Zuschuss ist nach Abschluss des Vorhabens separat zu beantragen.


Heisst das also, dass man ab April 2016 für den Sachverständigen einen Zuschuss bei der kfw beantragen kann?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW -Baubegleitung / Nachweis / Abnahme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
2KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 657
3KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags - Seite 214
4Suche Baubegleitung NRW, Münsterland 16
5Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? 57
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 457
7KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
8Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 2510
9Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus? 18
10KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 41239
11NRW.Bank Zuschuss Wohneigentum - einheitlicher Erwerbsgegenstand 22
12Kfw "Zuschuss für Baubegleitung" eingestellt? - Seite 314
13Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 2134
14Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
15Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
16KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
17KFW 70 Förderung noch 2015 24
18Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
19Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
20KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326

Oben