KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

Frank78

Wenn ich mich richtig erinnere, werden für den Transmissionsverlust nur die Werte der Bauteile genommen und für den Energiebedarf dann auch Zirku, Lüftungsverluste,...

Völlig anders wären die Werte nicht, aber halt ein wenig geringer. :)
 
M

-Markus-

Ok, das heißt mit Sole-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sollte es da eher weniger Probleme für Q geben.
HT kommt es doch etwas mehr auf die Hülle an. Denke durch andere Fenster (die gerechneten sind gerade an der Grenze von U-Wert 1,3) könnte man da noch was rausholen.

HT auf 0,306 (hab mich verlesen oben) ist aktuell noch ohne Probleme OK. Energieeinsparverordnung 2016 fordert laut meinen Recherchen aber schon 20% unter 0,4 = 0,32. Da weiß ich nicht, wie toll es ist, dass man im Neubau gerade so an der Grenze ist...

Gruß
Markus
 
L

Legurit

Du willst doch aber KFW55 erreichen wegen des Grundstücks.. also wir brauchen für KFW 55 einen deutlich besseren Wert als 0,306...

Transmissionswärmeverlust H'T
[W/(m2K)]
Referenzgebäude
0,359
Ist-Wert
0,246
KfW-EH 70 (KfW)
0,305
KfW-EH 55 (KfW)
0,251
KfW-EH 40 (KfW)
0,197
 
F

Frank78

Ich habe bei meinem Bauunternehmer einfach alle Dämmungen für den Materialmehrpreis bekommen - er sagte, die Arbeit wäre ja die gleiche. Also überall WLG032 statt 035, rund um den Keller 20mm mehr Dicke und das Dach wird mit Holzfasern vollgeblasen.
 
M

-Markus-

Alles klar. Ich halte das mit dem HT mal im Hinterkopf und werde den Anbieter explizit darauf ansprechen.

Danke und Gruß
Markus
 
L

Legurit

Aber wie vorher geschrieben: das kommt ganz stark auf die Bauteilverhältnisse an. Ein Glashaus kann auch einen HT von 0,7 haben und KFW 55 sein...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben