Kellerwände sehen schlimm aus!

4,30 Stern(e) 3 Votes
T

Tom1607

ich würde mal sagen bei einer Investition in der Größe sollte man sich schon einen Fachmann holen wenn man selber keine Ahnung hat.

was sicher viel helfen würde wäre ein regelmäßiges lüften des Kellers so das die Feuchtigkeit raus kommt.

ich habe vor einigen Jahren ein Sandsteinhaus aus dem Jahre 1692 gekauft. da waren die Keller auch alle feucht. es wurde dann eine zwangsbelüftung installiert. hat etwa 1 Jahr gedauert dann waren die so gut wie trocken.

Allerdings sind die sandsteine nicht verputz und geben so die Feuchtigkeit gut ab.
 
M

Martin_80

Ich würde auch einen Sachverständigen einschalten. War bei uns auch super. Konnte uns viele Tipps geben und Du schläfst danach besser.
 
A

Alex85

Professionell erkannte Mängel sind zudem guter Diskussionsstoff für die Preisverhandlung.
Davon ab bewahren sie vor ruinösen Bauchentscheidungen.
 
G

garfunkel

Die feuchten Wände wären ja noch eine Sache, was mir aber viel mehr Sorgen macht sind die vielen Luftentfeuchter. Warum hat der jetzige Besitzer so viel von den Dingern im Keller stehen, will der für den Verkauf irgendwas vertuschen?
Und wie ist der Zustand wenn die Entfeuchter nicht mehr laufen, Naturpool im Keller?

Sag deinem Sohn er ist ein Idiot wenn er die Kohle für den Gutachter nicht in die Hand nehmen will.
Am Ende ist das Problem viel schlimmer wie gedacht und die Lösung des Problems ist ja jetzt schon wegen dem ganzen drumherum am Haus nicht mal eben gemacht
 
C

Crezza

Das ist völlig normal bei alten Gebäuden. So lange das kein Wohnraum werden soll ist das auch kein Problem. Wenn man es etwas aufwerten möchte ist ein Kalkputz und Kalkfarbe zu empfehlen. So kann die Feuchtigkeit entweichen und es kann kein Schimmel entstehen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerwände sehen schlimm aus!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
3Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
6Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
7Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
8Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220
9Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! - Seite 216
10Feuchter Keller von innen oder außen? 15
11Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
12Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
13Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
14Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller 14
15Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433
16Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
17Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
18Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
19Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
20Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44

Oben