Kellertreppe im Neubau - Beton oder Verlängerung der EG-Holztreppe?

4,20 Stern(e) 5 Votes
H

HoisleBauer22

Ich stehe vor der Entscheidung, die Kellertreppe zu gestalten für einen Neubau. Nun frage ich mich: Soll es eine Fertigbetontreppe mit Fliesen drauf oder nur die Verlängerung der Halb- oder Viertelgewendelten Buchenholztreppe (im Standard enthalten) im EG werden? Gibt es hierzu Erfahrungen?
Ich kann mir vorstellen, dass eine Buchenholztreppe nicht so viel aushält und schnell unansehnlich wird, wenn man z.B. im Keller eine Werkstatt hat und hin und wieder Material (aus Holz, Metall, Werkzeuge usw.) runter trägt. Allerdings kostet eine geflieste Betontreppe sicher mehr als die Treppe mit Treppenschutzkanten o.ä.
Evtl. gibt es Alternativen zu Fliesen auf der Treppe?
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

Hatten im Reihenhaus eine Treppe mit Buchenholzstufen, die auch nach 18 Jahren noch gut aussah. Natürlich hatte die Treppe Gebrauchsspuren. In den Keller allerdings nicht mehr als ins 1. Obergeschoss.
 
H

hampshire

Nein keinen Treppenschutz. Es war eine Kenngott-Treppe. 2 Jungs wuchsen da auf und turnten mit Straßenschuhen frisch von Sandkasten durchs Haus wenn man nicht hinterher war, ein Hund mit festen Krallen nutzte die Treppe und ind en Musikraum im Keller wurde Equippment hoch- und runtergetragen. Natürlich waren Spuren sichtbar, ein Kratzer hier, eine Druckstelle da - hässlich oder gar kaputt sah sie nicht aus. Die Wände im Treppenhaus dagegen litten deutlich bedurften zweimal einer "Überarbeitung". Sehr pingelige Menschen hätten vielleicht Anstoß daran finden können.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellertreppe im Neubau - Beton oder Verlängerung der EG-Holztreppe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett oder Fliesen im Keller 11
2Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? 11
3Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) - Seite 214
4Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
5Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
6Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
7Welche Fliesen für die Werkstatt? Empfehlungen, Tipps? 12
8Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
9Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
10Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
11Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
12Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 6162
15Fliesen 60x60 selber verlegen Erfahrungen? 24
16Aktuelle Preiseinschätzung: Bezugsfertiges EFH mit Keller in BaWü 12
17Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung - Seite 217
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben