Keller Rohbau nicht abgedeckt, Wasserschaden?

4,50 Stern(e) 4 Votes
X

xdiver

ich würde an deiner Stelle versuchen das Loch oben mit ner Folie zuzumachen und diese mit Ziegeln (oder Nägel) festmachen (Ziegel sind ja vorhanden).
Eventuell gestaltest du die Abdeckung so, dass sie wie ein Satteldach (Kantholz in der Mitte anbringen) wirkt. Dann bildet sich kein Teich in der Mitte.
3 cm sind nicht kritisch, aber so kannst du verhindern, das es mehr wird! Wer weiß wie bis zum 07.01 das Wetter bei dir bleibt.
Hast du einen Kellereingang?
 
D

Dindin

Wir hatten ein sehr ähnliches Problem. Laut Bausachverständigem aber kein Problem, wenn das Wasser abgepumpt wird und sobald der Rohbau steht der Keller gut getrocknet wird (Bautrockner rein stellen). Wir mussten unseren Keller gleich mehrere Male trocken legen (ein Nasssauger war unbedingt nötig), und haben uns dann entschieden den Keller mit Baufolie abzudecken. Das abdecken hat prima funktioniert und selbst bei Starkregen hatten wir kein Wasser mehr im Keller.
 
schubert79

schubert79

Ich möchte kein Wasser im Keller und dann Temperaturen unter Null grad..... Und die Idee mit dem Bautrockner ist natürlich gut uns sinnvoll, aber kostet auch ne ganze Stange Geld (v.a. Stromkosten; rechne einfach mal selber die Heizleistung hoch..) Ist also alles lösbar, kostet halt nur...
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller Rohbau nicht abgedeckt, Wasserschaden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
5Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
6Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
7Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
8Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
9Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
12Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
16Schlafen im Keller ok? 14
17Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
18Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
20Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172

Oben